Fulminanter Start von Burgenland Tourismus ins Jahr 2012
Eisenstadt (blms) - 2,933.357 Nächtigungen lautet das erfreuliche Ergebnis für das Burgenland
im Tourismusjahr 2011. Mit einem Zuwachs von 22.323 Übernachtungen oder 0,8 Prozent liegt das Burgenland damit
exakt im österreichischen Durchschnitt. Bei einem gleichbleibend hohen Niveau von absolut 2,269.697 bei den
inländischen Gästen haben sich die Auslandsnächtigungen um 4,1 Prozent bzw. 26.285 auf 637.375 erhöht.
Diese Erfolgsbilanz wurde am 29. Februar 2012 von Landeshauptmann Hans Niessl und Tourismuslandesrätin Maga.
Michaela Resetar in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Tourismusdirektor Mario Baier und Ing. Martin Ochsenhofer,
Geschäftsführer Foxtours Oberwart, der im Südburgenland erfolgreich ein E-Bike Projekt vermarktet,
der Öffentlichkeit präsentiert.
Mit einem Plus von 6 Prozent im Jänner und 136.199 Übernachtungen - das Beste jemals in diesem Monat
erzielte Ergebnis – ist auch ein vielversprechender Start ins Tourismusjahr 2012 gelungen. Eindrucksvoll auch die
Steigerung bei den Ankünften - 44.414 absolut bedeuten ein Plus von 7,4 Prozent. 120.583 Nächtigungen
inländischer Gäste stellen ein Plus von 5,5 Prozent gegenüber 2011 dar. Deren Ankünfte haben
sich um 8,4 Prozent auf 39.514 erhöht. Bemerkenswert: Bei annähernd gleichbleibenden Ankünften der
ausländischen Gäste sind deren Übernachtungen um 9,8 Prozent auf 15.616 gestiegen.
Dieser Aufwärtstrend bestätigt eindrucksvoll, dass sich der burgenländische Tourismus als krisenfest
erwiesen hat, mit den Säulen Wellness, Sport, Natur, Wein und Kulinarik der richtige Angebotsmix gefunden
wurde, sich das Burgenland zu einer Ganzjahresdestination entwickeln konnte und die Strategie der Internationalisierung
gegriffen hat. Auf dieser Basis will man 2012 - unter Einbindung der Privatzimmervermieter bis hin zu den Unterkünften
im 4- und 5-Stern Segment - mit speziellen Kampagnen zu den einzelnen Themenbereichen, gezielten Web-Auftritten
im Internet, aber auch im Rahmen von Auslandsreisen verstärkt die Werbetrommel rühren, um die Schallmauer
der 3 Millionen Nächtigungen zu durchbrechen. |