Vorlarlberg: Innovative Unternehmen mit Zukunft
Bludenz/Vandans (vlk) - Im Rahmen von Gemeindebesuchen in Vandans im Montafon und in Bludenz war
Landeshauptmann Markus Wallner kürzlich bei erfolgreich tätigen Betrieben in der Region zu Gast. Mit
Bürgermeister Mandi Katzenmayer besuchte Landeshauptmann Wallner die Lehrlingsabteilung von Getzner Textil
in Bludenz, anschließend gemeinsam mit Standesrepräsentant Rudolf Lerch die Firma FORM in Vandans. Den
Abschluss des Gemeindebesuchs bildete ein Rundgang durch Innenstadtgeschäfte in Bludenz.
Getzner Textil zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Modestoffen für Hemden und Blusen sowie
Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt. International renommierte Designer und Konfektionäre
wie Armani, Hugo Boss oder Lacoste haben sich Getzner als Partner gewählt. Die Lehrlingsausbildung hat im
Unternehmen einen sehr hohen Stellenwert, denn die Lehrlinge von heute sind die qualifizierten und motivierten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von morgen. Getzner Textil zählt seit Jahren zu den "ausgezeichneten
Lehrbetrieben" des Landes Vorarlbergs. Es werden ca. 56 Lehrlinge in sieben verschiedenen Lehrberufen von
kompetenten Lehrlingsausbildnern betreut. Der Landeshauptmann zeigte sich dann auch begeistert: "Die hohe
Qualität der Lehrlingsausbildung ist beachtlich, Motivation von Auszubildenden und Ausbildnern spürbar".
Er bedankte sich in dem Zusammenhang auch bei Vorstand Georg Comploj und betonte: "Ich habe die Lehrlinge
von Getzner spontan zu einem Besuch ins Landhaus eingeladen".
Die Unternehmensgruppe FORM ist ein Unternehmen der ERNE-Gruppe. Als 100-prozentige Tochtergesellschaft der ERNE
FITTINGS GmbH profitiert FORM von deren Know-how und Netzwerk. Seit der Gründung im Jahr 1997 konnten namhafte
Kunden in vielen Industriezweigen von der Qualität und Innovationskraft überzeugt werden: von der Automotive-Branche
über den allgemeinen Maschinenbau bis hin zur Luftfahrt-Industrie. Das innovative Potenzial zeigt sich nicht
zuletzt in der großen Anzahl der Erfindungen und Patente. Das Unternehmen weist langjährige Erfahrung
in der Kalt- und Warmformgebung auf. Die Fertigungskompetenzen liegen unter anderem in den Bereichen Rohrbiegen
und Hydroforming sowie in der Schweiß- und Montagetechnik. Das Unternehmen in Vandans zählt auf die
hochqualifizierten und engagierten Mitarbeiter an seinen Standort in Österreich und den Schwesterwerken weltweit. |