LH Dörfler bei Buchpräsentation von Otto Retzer und erfolgreichem Kärnten-Abend
- Heute Besuch der Tourismusmesse ITB
Berlin/Klagenfurt (lpd) - Das Urlaubsland Kärnten präsentiert sich derzeit sehr erfolgreich
als Hauptpartner der Österreich Werbung auf der großen Tourismusmesse ITB Berlin. Von seiner besonders
charmanten, fröhlichen und lustigen Seite konnte es sich am Abend des 08.03. im "No Kangaroos"
in Berlin-Kreuzberg zeigen. Dort stellte Filmer Otto Retzer sein zweites Buch "Kärnten - wie es keiner
kennt" vor und lud gemeinsam mit Landeshauptmann Gerhard Dörfler und der Kärnten Werbung zum anschließenden
Kärnten-Abend. Rund 150 Gäste feierten im wie eine urige Skihütte eingerichteten Lokal des Österreichers
Walter Junger mit.
"Otto Retzer ist der ,Darling' Kärntens und vertritt es wie kein anderer hier in Deutschland. Mit viel
Kärntner Schmäh und Liebenswürdigkeit hat er gerade sein Heimatland aus einem besonderen Blickwinkel
vorgestellt", dankte der Landeshauptmann dem Buchautor, der als Schauspieler und Regisseur von "Ein Schloss
am Wörthersee" weithin bekannt ist. Dörfler hob die Gastfreundlichkeit Kärntens hervor, das
durch seine zentrale Lage im Alpen-Adria-Raum zwischen Venedig und Salzburg punkte. Auch Buchautor Retzer betonte:
"Wenn ich an meine Heimat Kärnten denke, würde ich am liebsten die ganze Welt dorthin einladen.
So schön ist es hier."
Besonders gefreut hat sich Dörfler über die Anwesenheit des österreichischen Botschafters in Berlin,
Ralph Scheide. Dieser habe ihm zur Ortstafellösung gratuliert und zum Ausdruck gebracht, dass man Kärnten
nun wieder mit der altbekannten Freude in Berlin vertreten könne. Mit einem Blick auf den Rücktritt des
deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff meinte der Landeshauptmann, dass Kärnten hier fast ein bisschen
Zeitgeschichte schreibe: "Gerade während der umstrittene Präsident die Berliner Bühne verlässt,
setzt sich Kärnten auf dieser Bühne sympathisch in Szene."
Der Landeshauptmann dankte dem engagierten Team um Kärnten Werbung-Chef Christian Kresse und allen beteiligten
Touristikern für die Organisation des gelungenen Kärnten-Abends. Ein Dankeschön gab es auch für
die "3 Mankalan", die für die musikalische Umrahmung sorgten. Durch die Partnerschaft mit der Österreich
Werbung auf der ITB war auch der Promifaktor im "No Kangaroos" hoch. Dabei waren u. a. Erich Falkensteiner,
CEO der Falkensteiner Michaeler Tourism Group, Österreich Werbung-Chefin Petra Stolba, Wirtschaftskammer-Vizepräsident
und Bürgermeister Matthias Krenn, Helmut Hinterleitner von der Wirtschaftskammer Kärnten, Touristiker
und Hoteliers wie "Windelwirt" Siggi Neuschitzer und Edith Sabath-Kerschbaumer von "Urlaub am Bauernhof",
Nationalratsabgeordneter Gabriel Obernosterer, Landtagsabgeordneter Christian Poglitsch sowie die Tourismusstadträte
aus Klagenfurt und Villach, Herbert Taschek und Peter Weidinger. Stark vertreten war auch die Reiseveranstalter-
und Medienszene, es kamen ORF-Korrespondent Peter Fritz, Krone-Chefredakteur Hannes Mösslacher und Martin
Heidemann von der deutschen BILD-Zeitung.
Das "No Kangaroos" will übrigens auch weiterhin Lust auf Urlaub in Kärnten machen, zumal Walter
Junger kürzlich in Kärnten ein Hotel eröffnet hat. Sein "Hotel 12" liegt an der 12. Kehre
der Gerlitzenstraße und hat 12 Zimmer, die wiederum 12 internationale Künstler ausgestattet haben. |