Fotografien von Robert Gruber, Anja Ronacher, Manfred Stocker in der Fotogalerie im Grazer Rathaus
Graz (stadt) - Ein breites künstlerisches Spektrum zeichnet das Kollektiv "gottrekorder"
aus: Musiktheorie, Filmusik und Audio-Vision sind ebenso Teil der künstlerischen Arbeit wie die konzeptuelle
Fotografie, (Mikro-)Architektur, Installationen, Performances und die Kunst- und Kulturtheorie. Demnächst
zeigen drei Mitglieder dieses Vereines ihre Werke in der Grazer Rathausgalerie:
Robert Gruber, geboren 1979 geboren in Rottenmann; Studien an der Universität für Angewandte Kunst Wien
(Bühnen- und Filmgestaltung, Kunst und Wissenstransfer), am National College for Art and Design Oslo (Visuelle
Kommunikation) sowie an der Universität der Künste Berlin (Musiktheorie)
Anja Ronacher, geboren 1979 in Salzburg; Studien am Royal College of Art in London (Fotografie), an der Universität
für Angewandte Kunst in Wien (Filmgestaltung) und an der Estonian Academy of Arts in Talinn. Sie lebt und
arbeitet in Wien.
Manfred Stocker, geboren 1979 in Leoben, wohnhaft in Graz; Er studierte an der Universität für Angewandte
Kunst in Wien, ist Gründungsmitglied und Generalmusikdirektor des Künstler-Kollektivs und arbeitet, auch
unter dem Pseudonym r.j.sattler, u.a. in den Bereichen Fotografie, Performance und Musik.
Robert Gruber: So ist nunmal die Zeit, allhie, erst trägt sie dich, dann ...
gottrekorder
Umgekehrte Schatten
Fotografien von Robert Gruber, Anja Ronacher, Manfred Stocker
Eröffnung:
Mittwoch, 14. März 2012, 18.30 Uhr
Ort:
Fotogalerie im Grazer Rathaus
Landhausgasse 2, 1. Stock, 8010 Graz
Begrüßung:
Kulturstadtrat Michael Grossmann
Ausstellungsdauer: 15. März bis 6. April 2012
Geöffnet: Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr; an Feiertagen geschlossen
Eintritt frei! |