|
||
SchülerInnen halten hitzige Reden zu heißen Themen |
erstellt am |
|
Wiener Ausscheidungen für den Bundesredewettbewerb gehen ins Finale Wien (rk) - 41 RednerInnen aus 20 Wiener Schulen haben in den Vorrunden mit ihren Worten überzeugt. In den Zwischenrunden fallen die letzten Entscheidungen vor dem gemeinsamen Ziel: dem Landesbewerb im Wiener Rathaus am 3. Mai 2012. Die Zwischenrunde für die RednerInnen der Kategorie Klassische Rede findet am 20. März im Bezirksmuseum Josefstadt statt. Für die Kategorien Neues Sprachrohr und Spontanrede entscheidet sich am 22. März in der wienXtra-jugendinfo. Vorbeischauen und zuhören zahlt sich garantiert aus. Zwischenrunde in der jugendinfo Am 22. März wirds für die RednerInnen der Kategorien Neues Sprachrohr und Spontanrede in der wienXtra-jugendinfo spannend. Dort entscheidet sich, wer im Wiener Rathaus weiterkämpft - die ersten drei Plätze beider Kategorien sind dabei! 13 Schülerinnen treten mit einer Spontanrede an. Nach nur 5 Minuten Vorbereitungszeit beziehen sie zu einem Thema wie "Politik und Gesellschaft" oder "Freizeit und Arbeitswelt" Stellung. In der Kategorie Neues Sprachrohr ist Kreativität gefragt. Die Gedanken in einem Kurzkabarett verpackt, mit Gitarrenbegleitung oder in Versform ausgedrückt - fünf Gruppen sorgen mit ihren Auftritten in dieser Kategorie für Überraschungen. Seit 60 Jahren Sprachrohr für junge Menschen Junge Menschen sollen sich eine eigene, starke Meinung bilden und diese laut und deutlich ausdrücken - der Jugend Redewettbewerb verschafft ihnen dabei seit 60 Jahren Gehör. Ausdrucksstark in der Klassischen Rede, wortgewandt in der Spontanrede oder kreativ im Neuen Sprachrohr - mit den drei Kategorien bietet der Bewerb unterschiedliche Möglichkeiten, sich auszudrücken. Inhalt, Sprachgefühl und rhetorische Stärke ist die Mischung, auf dies dabei ankommt. Schritt für Schritt zum Bundessieg In 20 Wiener Schulen und den Österreichischen Gymnasien Prag und Budapest wurden in den letzten Wochen die Vorentscheidungen ausgetragen. Für 41 SchülerInnen der 8. Schulstufe, Höheren, Berufs-und Polytechnischen Schulen geht es in den Zwischenrunden weiter. Am 20. und 22. März 2012 entscheidet sich im Bezirksmuseum Josefstadt und in der wienXtra-jugendinfo endgültig, wer am 3. Mai beim Wiener Landesbewerb im Rathaus vor das Rednerpult tritt. Die LandessiegerInnen vertreten Wien von 2. bis 7. Juni beim Bundesbewerb in Salzburg. Für die TeilnehmerInnen der Vorbewerbe gibts Anerkennungspreise und beim Landesfinale geht es um attraktive Geldpreise und Einzelcoachings als optimale Vorbereitung für den Bundesbewerb. Veranstalter des Redewettbewerbs sind wienXtra-schulevents, MA 13-Fachbereich Jugend sowie das Kuratorium "Österreichischer Jugendredewettbewerb". 60. Jugend Redewettbewerb Zwischenrunde der Kategorie Klassische Rede 20. März 2012, 9 -12 Uhr im Bezirksmuseum Josefstadt, 8., Schmidgasse 18 Zwischenrunde der Kategorien Neues Sprachrohr und Spontanrede 22. März 2012, 9 -12 Uhr in der wienXtra-jugendinfo, 1., Babenbergerstraße 1 Wiener Landesbewerb 2012 am 3. Mai 2012 im Wiener Rathaus |
||
Informationen: http://www.schulevents.at | ||
zurück |