Wien (rk) - Spitzenbeamte aus den Verwaltungen der mitteleuropäischen Hauptstädte Bratislava,
Budapest, Ljubljana und Wien trafen diese Woche zu einem zweitägigen Erfahrungsaustausch zusammen. Wiens Magistratsdirektor
Erich Hechtner konnte u.a. seine AmtskollegInnen Kálmánné Sárádi (Budapest),
Vasja Butina (Ljubljana)und – in Vertretung des erkrankten Magistratsdirektors Viktor Stromcek – Tibor Schlosser
aus Bratislava in der Bundeshauptstadt begrüßen.
Im Mittelpunkt der Beratungen standen kommunale Strukturen, Strategien und Dienstleistungen sowie Fragen des Budgets,
des Controllings und von EU-Förderungen. Auch mit Bürgermeister Michael Häupl trafen die internationalen
Gäste zusammen. Abgeschlossen wurde das Programm Freitag mit einer Besichtigung der Betriebsleitstelle der
Wiener Linien in Erdberg. Das zweitägige Treffen war Teil einer laufenden informellen Kooperation der Verwaltungsspitzen
von europäischen Großstädten. Hechtner: "Wir stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen
und haben gemeinsame Interessen innerhalb der Europäischen Union. Außerdem kann man immer voneinander
lernen." |