Schneeberger: Über 4.000 Arbeitsplätze geschaffen und abgesichert
St. Pölten (nlk) - Viele Projektpartner, Vertreter von Institutionen und Gemeindevertreter informierten
sich kürzlich im Rothschildschloss in Waidhofen an der Ybbs über die Regionalförderung des Landes
Niederösterreich. "Im Jahr 1987 startete das Regionalisierungsprogramm, wodurch im Mostviertel über
4.000 Arbeitsplätze geschaffen und gesichert wurden. Mit der Fortsetzung der Regionalförderung, wie von
der NÖ Landesregierung beschlossen, wird ein weiterer wirtschaftlicher Aufschwung in den Regionen garantiert",
sagten ecoplus Aufsichtsratsvorsitzender Mag. Klaus Schneeberger und ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut
Miernicki.
"Wenn es um die touristische und wirtschaftliche Entwicklung des Mostviertels geht, hat diese Region von den
Förderungen des Landes Niederösterreich stark profitiert. Wir setzen hier auf die lokale Ideenvielfalt
der Gemeinden, Projektträger und Institutionen. Die realisierten Projekte werden dabei nicht von 'oben' diktiert,
sondern kommen aus der Region und werden aus Mitteln der Regionalförderung umgesetzt", erklärte
Schneeberger.
Seit 1987 wurden im Mostviertel rund 430 Projekte aus Mitteln der Regionalförderung, erfolgreich unterstützt.
Bei einem Fördervolumen von 138 Millionen Euro liegt das damit ausgelöste Investitionsvolumen bei etwa
371 Millionen Euro. "Das heißt, jeder Fördereuro löst das Zweieinhalbfache an Investitionen
aus", sagte Michaela Hinterholzer, stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der ecoplus. Touristische Projekte,
wie das Mostbirnhaus in Ardagger, das Solebad Göstling, das Kameltheater in Kernhof oder das Skigebiet Annaberg
seien ebenso verwirklicht worden wie Erweiterungen von Betriebs- und Gewerbegebieten in Ennsdorf, Kematen an der
Ybbs und Ybbsitz.
Mit dem Entschluss der Niederösterreichischen Landesregierung, die Regionalförderung fortzusetzen, wurde
von Experten auch die Neuausrichtung der Regionalförderung ab dem Jahr 2014 definiert. "Fixiert ist der
weitere Ausbau der Technologiestandorte, das Forcieren von Betriebsgebieten und die weitere Unterstützung
von touristischen und kulturtouristischen Projekten", erklärte ecoplus Geschäftsführer Mag.
Helmut Miernicki. In ganz Niederösterreich seien seit dem Start der Regionalförderung 2.172 Projekte
mit einem Investitionsvolumen von über 2,4 Milliarden Euro beschlossen worden. Über 15.500 Arbeitsplätze
wurden damit in ganz Niederösterreich geschaffen und gesichert. |