Gemeinsames Mittagessen von LH Wallner, LTP Mennel und LR Schwärzler mit Vertreterinnen und
Vertretern heimischer Blaulichtorganisationen
Lochau (vlk) - Gegenseitiges Kennenlernen und Gespräche in lockerer Atmosphäre standen am 20.03.
im Mittelpunkt eines gemeinsamen Mittagessens von Vertreterinnen und Vertretern heimischer Blaulichtorganisationen
mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landtagspräsidentin Bernadette Mennel und Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler
im Speisesaal der Landesberufsschule für das Gastgewerbe in Lochau.
Zwischen dem Land und den heimischen Blaulichtorganisationen bestehe eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die es
unbedingt fortzusetzen gelte, betonte der Landeshauptmann gleich zu Beginn der Veranstaltung. "Neben der funktionierenden
und qualitativ hochwertigen Sicherheits-Infrastruktur sind es vor allem die gut ausgebildeten und hoch motivierten
Einsatzkräfte vor Ort, die der Bevölkerung in Vorarlberg ein größtmögliches Maß
an Sicherheit bieten", hob Wallner die engagierte Arbeit hervor, die große Wertschätzung und Anerkennung
verdient. Das Mittagessen nützte der Landeshauptmann, um die Vertreterinnen und Vertreter der Blaulichtorganisationen
näher kennenzulernen und sich in lockeren Gesprächen auszutauschen.
Kulinarische Generalprobe
Kulinarisch verwöhnt wurden die Einsatzkräfte von den Berufsschülerinnen und -schülern, die
in den nächsten Tagen Vorarlberg bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Lehrlinge in Tourismusberufen
2012 in Niederösterreich vertreten werden. Serviert haben die Jugendlichen dasselbe Menü, mit dem sie
auch die Jury bei den Staatsmeisterschaften überzeugen möchte. "Ihr werdet unser Land sehr würdig
vertreten", sagte Landeshauptmann Wallner im Anschluss an das köstliche Mahl und dankte den Lehrlingen
für die beeindruckende Leistungsschau. Für die hektische Zeit während des Bewerbs wünschte
der Landeshauptmann den jungen Leuten die nötige Ruhe und Gelassenheit, für den Bewerb insgesamt viel
Glück und Erfolg. |