Lesungen, Gespräche mit den AutorInnen und JurorInnen sowie der Intendantin Steinwendtner,
Teilnahme an Abschlussveranstaltung
Wien (bmukk) - Kulturministerin Dr. Claudia Schmied nimmt auch in diesem Jahr zahlreiche Termine
im Rahmen der 42. Rauriser Literaturtage wahr und meldet sich bei der Abschlussveranstaltung am Sonntag, 25. März
um 10.30 Uhr gemeinsam mit Bürgermeister Robert Reiter und Landeshauptmann-Stellvertreter David Brenner zu
Wort.
"Rauris bietet Kultur und Natur pur. Auch in diesem Jahr ist es Brita Steinwendtner und ihren Unterstützern
gelungen, ein vielfältiges, anregendes, beanspruchendes und verbindendes Programm auf die Beine zu stellen,
das neugierig macht und Menschen aller Generationen und verschiedener Kulturen dazu einlädt, am großen
Freiraum der Literatur teilzuhaben. Die Rauriser Literaturtage bieten uns Leserinnen und Lesern die begehrte Möglichkeit
einen Blick hinter die Bühne zu werfen, bevor der Vorhang aufgeht - Erzählungen zu hören, bevor
diese in Buchform erhältlich sind. Der persönliche Austausch, die Begeisterung für das Erlebnis
Literatur zeichnen die Rauriser Literaturtage besonders aus", so Kulturministerin Claudia Schmied.
Auf dem Programm der Ministerin stehen Lesungen und Gespräche mit den AutorInnen Maya Haderlap, Angelika Overath,
Sibylle Lewitscharoff, Patrick Roth, Nicol Ljubic, Nora Gomringer, Juri Andruchówytsch, Ales Steger, Wang
Jiaxin, Wolfgang Kubin und Christoph Ransmayr. Des Weiteren trifft Kulturministerin Schmied die JurorInnen des
Literaturfests sowie Brita Steinwendtner, die 2012 zum letzten Mal die Rolle der Intendantin übernimmt. |