Ausblick stabil
Wien (rlbnoew) - Das Rating der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien (RLB NÖ-Wien)
wurde von der Ratingagentur Moody's erneut bestätigt. Das Langfrist-Rating liegt damit weiterhin auf A1 und
das Financial Strength-Rating auf C-. Das Short term-Rating hat mit P-1 die beste Note. Der Ausblick ist "stabil".
Als besonders positiv beurteilt Moody's die Eigenkapitalausstattung der RLB NÖ-Wien sowie den Zugang zur Liquidität.
Ebenso hervorgehoben werden der Wert der "Raiffeisen-Kundengarantiegemeinschaft" sowie die besondere
Stellung, welche Raiffeisen am niederösterreichischen Markt hat.
Moody's Bewertung
- Long term Rating A1
- Short term Rating P-1
- Financial Strength Rating C-
"Die Bestätigung unseres A1 Ratings ist ein weiterer Beweis für die Stärke der Raiffeisenlandesbank
NÖ-Wien und den Erfolg unseres nachhaltigen Geschäftsmodells, bei dem unsere Kunden im Vordergrund stehen.
Damit befinden wir uns sowohl im nationalen als auch im internationalen Vergleich auf einem sehr guten Niveau.
Wir gehören zu den wenigen heimischen Banken mit einem A1-Rating. Diese Einstufung ist eine sehr gute Basis
für die weitere Zusammenarbeit mit den internationalen Kooperations- und Korrespondenzbanken - ganz im Sinne
unserer Kunden", so RLB NÖ-Wien Generaldirektor Mag. Erwin Hameseder.
Die RLB NÖ-Wien im Überblick
Die RLB NÖ-Wien erreichte 2011 eine Bilanzsumme von rund 32 Mrd. Euro. Sie ist das Spitzeninstitut der Raiffeisen-Bankengruppe
NÖ-Wien. Die Raiffeisen-Bankengruppe NÖ-Wien (RBG NÖ-Wien) hatte in Wien und Niederösterreich
per 31.12.2011 insgesamt 611 Standorte und rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Rund 42 Prozent Marktanteil
in Niederösterreich und ein konstanter Wachstumskurs in Wien sichern der RBG NÖ-Wien eine Top-Position
in der heimischen Bankenlandschaft.
|