|
||
300 Jahre Stiftsbibliothek Schlierbach |
erstellt am |
|
Schlierbach (stift) - Sehen Sie unveröffentlichte Handschriften und Aufzeichnungen im Rahmen einer
Stiftsführung - es wird mit dieser Ausstellung gezeigt werden, welche Bedeutung eine Bibliothek für ein
Kloster hat. Etwas pointiert sagt es folgender Satz: "Ein Kloster ohne Bibliothek ist wie eine Burg ohne Waffenkammer".
In den Vitrinen wird Ihnen gezeigt werden, welche Wissensgebiete die Bibliothek umfasst: Von Naturwissenschaft
und Gesundheit bis zu Theologie und Geschichte. Es wird auch ein kleiner Einblick in die Entwicklung gegeben, die
die Bücher von der Handschrift bis zum modernen Druck genommen haben. Schließlich ist es des dem Stift
auch sehr wichtig, dass Sie die architektonische Schönheit der Bibliothek bestaunen. Ausstellungsbesichtigung Die Sonderausstellung können Sie im Rahmen einer Stiftsführung besichtigen, bei der Sie zusätzlich Einblick in die Schlierbacher Glasmalerei bekommen und in der 1. Österreichischen Schaukäserei bei der Herstellung des berühmten Schlierbacher Käses dabei sein können. Anschließend lädt das Genusszentrum Stift Schlierbach zur Käseverkostung, bei der ein Gläschen Wein aus dem Stift Kremsmünster oder ein Schluck Most vom vielfach ausgezeichneten Mostsommelier Manfred Lungenschmied ganz wunderbar dazu passt. Ausstellungsdauer: 1. April - 31. Oktober 2012 Führungen: täglich um 10:30 und 14 Uhr (ab 4 Personen wird geführt - Gruppen ab 10 Personen jederzeit auf Anmeldung!) Eintritt pro Person: € 8,- incl. Käseverkostung GruppenEintritt pro Person: € 7,50- incl. Käseverkostung |
||
Informationen: http://www.stift-schlierbach.at | ||
![]() |