Qualität steht bei österreichischen Produkten an oberster Stelle – Kennzeichnung durch
Kontrollzeichen "gentechnikfrei" gewährleistet
Wien (övp-pk) - "In Österreich werden keine gentechnisch veränderten Organismen
angebaut. Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich hat sich dabei bei der EU- Kommission durchgesetzt – zum Schutz
der Umwelt und zum Schutz der Konsumenten", so ÖVP- Konsumentenschutzsprecherin Gabriele Tamandl zu Aussagen
von Grünen-Chefin Eva Glawischnig. Die Erzeugung von qualitativ hochwertigen, gesunden Lebensmitteln stehe
für die österreichische Landwirtschaft an oberster Stelle. "Wir halten uns an die EU-Verordnung,
wonach Lebens- und Futtermittel, die Bestandteile von GVO enthalten, gekennzeichnet werden müssen", sagt
die ÖVP-Konsumentenschutzsprecherin.
Außerdem gebe es im Österreichischen Lebensmittelbuch die Codex- Richtlinie für die Auslobung von
Agrarerzeugnissen und Lebensmittel als "gentechnikfrei". "Hierfür gibt es das privatrechtliche
Kontrollzeichen 'Gentechnik-frei'", so Tamandl weiter. Zudem biete die AMA gemeinsam mit der ARGE Gentechnik
die freiwillige gentechnikfrei Kennzeichnung in den Bereichen Milch, Obst, Gemüse, Eier und Mastrinder an.
"Bei staatlichen Gütezeichen ist entscheidend, dass sie 100 Prozent nachvollziehbar sind und das wird
von AMA und der ARGE 'Gentechnik' gewährleistet", so Tamandl abschließend. |