Innsbruck (rms) - Vom 4. bis zum 22. April präsentiert die städtische Galerie im Andechshof Nicole
Jausz erste große Einzelausstellung „Anderswo“. Am 04.04. wurde die Präsentation von Kulturamtsleiter
Horst Burmann eröffnet. Kulturstadträtin Univ.-Prof. Dr. Patrizia Moser begrüßte die zahlreichen
Gäste, unter denen auch Kulturauschussobfrau Gemeinderätin Mag.a Gerti Mayr war: „Wir sind sehr stolz,
dass wir mit der Galerie im Andechshof jungen Künstlerinnen und Künstlern nun schon im 21. Jahr eine
Anlaufstelle und damit eine Plattform für ihre Karriere bieten können.“
Mit einführenden Worten stimmte außerdem Kunsthistoriker Univ.-Prof. Dr. Markus Neuwirth die Gäste
auf die Ausstellung ein.
„Anderswo“
Die Tiroler Künstlerin Nicole Jausz führt die AusstellungsbesucherInnen in ihrer ersten großen
Einzelausstellung in eine Anderswelt, in welcher sie tierhaften Wesen, pflanzenartigen Gebilden und surrealen Raumfragmenten
begegnen. In Ihrer Ausstellung zeigt sie großformatige Bilder in Acryl, Collagen und dreidimensionale Objekte,
in Form von Miniatur-Raummodellen. Hierin spiegelt sich ihre Auseinandersetzung mit Bühnenbildern wieder.
Typisch für Ihre Arbeitsweise ist das Sammeln und Finden verschiedenster Bildausschnitte, Elemente und Materialien,
welche sie spielerisch zu neuen Wirklichkeiten formt. Jausz begibt sich auf eine Entdeckungsreise, auf welcher
sie mithilfe diverser Techniken das Gefundene verwandelt. Ihre Arbeit ist eine ständige Suche nach dem „Zauber
der kaum spürbaren Verrückungen“.
Zur Person
Nicole Jausz wurde 1975 in Hall in Tirol geboren und studierte Malerei an der Kunstuniversität Linz
und an der Willem de Kooning Academy in Rotterdam. Neben der Malerei beschäftigt sie sich mit der Gestaltung
von Bühnenbildern. 2006 erhielt sie ein Förderatelier im Künstlerhaus Büchsenhausen. |