Generalversammlung wählt am 4. Mai 2012
Wien (raiffeisen) - Dr. Christian Konrad, der Obmann der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, hat heute
in der Sitzung der Verwaltungsorgane des Unternehmens informiert, dass er - entsprechend einer mehrjährigen
Planung - sein Mandat als Obmann während der laufenden Periode zurücklegt. In geheimer Abstimmung haben
die Verwaltungsorgane (Vorstand und Aufsichtsrat) der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien dem Vorschlag von Dr. Konrad
zugestimmt, Mag. Erwin Hameseder für die Wahl zum neuen Obmann in der Generalversammlung am 4. Mai 2012 als
Nachfolger zu nominieren.
Buchleitner als Nachfolger von Hameseder vorgeschlagen
Vorbehaltlich der Wahl von Mag. Erwin Hameseder zum Obmann hat Dr. Konrad darüber hinaus Mag. Klaus Buchleitner
als neuen Generaldirektor sowohl für die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien als auch für die Raiffeisenlandesbank
NÖ-Wien (RLB NÖ-Wien AG) vorgeschlagen. Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien
und der Aufsichtsrat der RLB NÖ-Wien AG haben diesem Vorschlag zugestimmt. Die endgültige Entscheidung
ist nun sowohl der Generalversammlung der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien als auch der Hauptversammlung der RLB
NÖ-Wien am 4. Mai 2012 vorbehalten.
Gleichzeitig hat der Aufsichtsrat der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien heute auch seinen Wahlvorschlag für
die tourlichen Wahlen zum Aufsichtsrat beschlossen. Darin ist die Aufstockung des Aufsichtsrates um zwei Personen
enthalten. Mag. Erwin Hameseder wurde für eines der beiden Aufsichtsratsmandate nominiert. Weiters wird Mag.
Hameseder als neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates der Raiffeisen Zentralbank Österreich AG vorgeschlagen.
"Nach 22 Jahren als Obmann der RLB NÖ-Wien bzw. der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und 18 Jahren in
der Funktion des Generalanwaltes des Österreichischen Raiffeisenverbandes verstehe ich es als Teil meiner
Führungsverantwortung, für eine ordnungsgemäße und zukunftsorientierte Übergabe der leitenden
Funktionen Sorge zu tragen", so Dr. Konrad anlässlich dieser Weichen stellenden Sitzung. |