Wien (rk) - Bei dem am 20.04. stattgefundenen ersten Treffen der Projekt-Partnerorganisationen
von SPES (Support Patients through E-Sercice Solutions), welches im Central Europe Programm der EU gefördert
wird, wurden Erfahrungen und Ideen zur Telemedizin-Technologie für ältere Menschen sowie für Menschen
mit Behinderungen oder chronisch Kranken zur Steigerung ihrer Lebensqualität im Alltag vorgestellt. Die Vertreterin
Wiens, die Dritte Landtagspräsidentin Marianne Klicka, betonte bei der Eröffnung: "Die Entwicklung
von technologischen Hilfen zur Unterstützung der selbständigen Lebensführung war der Stadt Wien
in den letzten zwei Jahrzehnten schon ein großes Anliegen. Forschung und aktuelle Entwicklungen in den Bereichen
Ambient Assisted Living und E-Health stellen eine große Herausforderung dar, werden aber in Zukunft gefragte
individuelle Hilfen bei der Alltagsgestaltung sein."
Telemedizinische Anwendungen für ältere Menschen – mehr Lebensqualität
Das internationale Projekt SPES in dem sich 11 Projektpartner-Organisationen aus Italien, Belgien, Slowakei, Tschechien
und Österreich beteiligen, legt den innovativen Schwerpunkt auf telemedizinische Anwendungen für ältere
Menschen, um das Leben zu Hause zu erleichtern und mehr Lebensqualität zu erreichen. Die beiden Wiener Partnerorganisationen
Fonds Soziales Wien (FSW) und Universität Wien, Forschungsgruppe für Scientific Computing, übernahmen
die Bearbeitung des Themenbereiches "Technologien für Menschen mit demenziellen Erkrankungen". Durch
die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Zentraleuropa soll die Kooperation im Bereich der Telemedizin dazu
beitragen, den innovativen Austausch zwischen den beteiligten Partnerregionen zu fördern. Das von der EU geförderte
Projekt wurde am vergangenen Freitag vom strategiepolitischen Komitee ins Leben gerufen. Das Gründungsdokument
des Komitees der offiziellen Projektpartner-Organisationen wurde dabei heute von Marianne Klicka, Gianluca D'Agosta
(SPES Project Coordinator) und Ibrahim Elsayed von der Universität Wien unterschrieben. |