In der Kinderbetreuung zählt Qualität
Bregenz (vlk) - Die Servicestelle für Spielgruppen und Eltern-Kind-Zentren wird auch heuer vom Land
Vorarlberg finanziell unterstützt. Die Landesregierung hat dafür knapp 60.000 Euro bewilligt, berichtet
Familienlandesrätin Greti Schmid. "Die Servicestelle ist für uns eine bewährte Partnerin in
dem gemeinsamen Bemühen um die laufende Verbesserung des Kinderbetreuungsangebotes in Vorarlberg", so
Schmid.
In den letzten Jahren haben Land und Gemeinden sehr engagiert den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes in Vorarlberg
vorangetrieben. Schon fast 3.000 Kinder haben einen Platz in einer Kinderbetreuungseinrichtung und knapp 1.300
besuchen eine Spielgruppe. "Es geht uns in der Kinderbetreuung um qualitativ gute, verlässliche und flexible
Angebote, die dem Bedarf der Eltern entsprechen", betont Landesrätin Schmid.
Deshalb wird nicht nur auf den kontinuierlichen Ausbau der Betreuungsplätze und die weitere Verbesserung der
Öffnungszeiten großer Wert gelegt, sondern auch auf die Qualität des Angebotes. "Die Servicestelle
für Spielgruppen und Eltern-Kind-Zentren leistet dafür mit ihren Fortbildungsveranstaltungen einen wertvollen
Beitrag", sagt Landesrätin Schmid.
Die Servicestelle koordiniert seit Jahren erfolgreich das Spielgruppenwesen und die Eltern-Kind-Zentren in Vorarlberg,
organisiert Ausbildungsmöglichkeiten und Vernetzungsaktivitäten. Während des ganzen Jahres werden
Fortbildungsseminare für Spiel- und Kinderbetreuerinnen angeboten bzw. koordiniert. Vom Know-How und der Erfahrung
der Servicestelle profitierten nicht zuletzt Neugründungen von Spielgruppen und Eltern-Kind-Zentren. Allein
im letzten Jahr haben in Vorarlberg zwölf neue Kinderbetreuungseinrichtungen eröffnet. |