|
||
Festliches Singen: Wiener Konzerthaus bald in Kinderhand |
erstellt am |
|
Musikalische Traumreise von Mister Sandman bis Hänsel und Gretel Wien (rk) - Der Große Saal des Wiener Konzerthauses wird am Samstag, 19. Mai 2012 um 15 Uhr und am Sonntag, 20. Mai 2012 um 11 Uhr, im Rahmen des Festlichen Singens wieder zur Bühne für hunderte Kinder. Das Motto des Konzerts lautet "Vom Mann im Mond, von singenden Elfen und allerlei nächtlichen Wesen" und lädt das Publikum zu einer Reise durch musikalische Traumwelten ein. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Mister Sandman trifft Hänsel und Gretel Auf dem Programm stehen u. a. Klassiker wie "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck und "Der Sommernachtstraum" von Felix Mendelssohn-Bartholdy, kombiniert mit einem "Hänsel & Gretel Rap", einem Hexenritt sowie den Hits "Mister Sandman" und "La-Le-Lu". Singklassen, Chöre, Percussion und Orchester Mitwirkende sind einige hundert Kinder aus den Singklassen an den Wiener Volksschulen sowie weitere Vokalensembles wie die ABChöre Wien und der Wiener KinderChor, eine Percussiongruppe, ein Streich- und Blasorchester und zwei Tanzklassen. Alle Beteiligten werden an der Musik- und Singschule Wien ausgebildet. Musikalische Förderung für Volksschulkinder Die Stadt Wien macht es sich seit vielen Jahrzehnten zur Aufgabe, das gemeinsame Singen und Musizieren der Kinder ab dem Volksschulalter in Singklassen der Musik- und Singschule Wien zu fördern. Diese werden an über 60 Wiener Volksschulstandorten angeboten und stark frequentiert. Dort gestalten speziell ausgebildete Lehrkräfte einen modernen, alle Sinne ansprechenden Unterricht. So werden Kreativität, Persönlichkeit und soziale Reife der Kinder entwickelt. Festliches Singen 2012 Samstag, 19. Mai 2012, 15 Uhr Sonntag, 20. Mai 2012, 11 Uhr Wiener Konzerthaus, Großer Saal Lothringerstraße 20, 1030 Wien Karten: Euro 9,-- bis Euro 19,-- |
||
Informationen: http://www.konzerthaus.at | ||
zurück |