Innsbruck hat gewählt:  

erstellt am
29. 04. 12

Stichwahl: Oppitz-Plörer Bürgermeisterin von Innsbruck
Innsbruck (rms) - Innsbrucks Stadtoberhaupt für die nächsten sechs Jahre steht fest: In der Stichwahl vom 29. April gewann die amtierende Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer (Für Innsbruck) mit 56 Prozent der Stimmen. Ihr Herausforderer Dr. Christoph Platzgummer (ÖVP) erreichte 44 Prozent.

In Innsbruck wurde das Stadtoberhaupt 2012 erstmals in einer Direktwahl ermittelt. Insgesamt acht KandidatInnen stellten sich am 15. April zur Wahl. Da keine(r) der KandidatInnen die notwendige 50-Prozent-Hürde geschafft hatte, kam es am 29. April zur Stichwahl zwischen den beiden Stimmenstärksten, Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer (FI) sowie Dr. Christoph Platzgummer (ÖVP).

Wahlbeteiligung
Insgesamt gab es 96.861 Wahlberechtigte. 43.131, das sind 44,53 Prozent, gaben bei der Stichwahl ihre Stimme ab. Bei der Wahl vor zwei Wochen waren es 50.684 (52,3 Prozent). Von den 42.367 gültigen Stimmen entfielen auf Oppitz-Plörer entfielen 23.643 Stimmen, auf Platzgummer 18.724 Stimmen.

Wie geht es weiter?
Der neue Gemeinderat wird in der 20. Kalenderwoche zur konstituierenden Sitzung zusammentreten. Auf der Tagesordnung steht dabei die Wahl der beiden Bürgermeister-StellvertreterInnen sowie der weiteren Mitglieder des Stadtsenates. Bis zu diesem Zeitpunkt verbleiben der bisherige Gemeinderat, der Stadtsenat sowie die Bürgermeisterin im Amt.

Ergebnisse und Analysen im Internet
Die Ergebnisse der einzelnen Wahlsprengel sowie erste Analysen zur Wahl sind im Internet unter http://wahlen.innsbruck.gv.at abrufbar.
     
zurück