Innsbruck (universität) - Die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern wird an der Universität Innsbruck
in Zukunft durch eine eigenständige Fakultät koordiniert und gefördert. Der Universitätsrat
hat am 24.04. die Einrichtung einer „School of Education“ an der Universität beschlossen.
„Der Lehrberuf ist ein Beruf mit Zukunft. Motivierte und leistungsorientierte Lehrerinnen und Lehrer sind der Schlüssel
zum Bildungserfolg unserer Jugend. Die Aufgabe der Universität ist es hierbei für eine adäquate
Ausbildung zu sorgen“, sagte Rektor Tilmann Märk nach der Entscheidung des Universitätsrates. „Die Einrichtung
einer School of Education ist daher für uns ein bedeutender Schritt.“ In einer ersten Phase wird die eigenständige
Fakultät mit zwei Instituten eingerichtet: einem Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung und
einem Institut für Fachdidaktik, das wiederum in thematische Arbeitsbereiche wie Sprachdidaktik und Fachdidaktiken
der Naturwissenschaften untergliedert wird. Ein weiteres Ziel wird die Verankerung der fachdidaktischen Forschung
in den vierzehn Fachdisziplinen sein.
Gemeinsam mit Partner
„Natürlich kann die Umsetzung der School of Education nicht ohne Einbindung anderer pädagogischer
Institutionen erfolgen“, betont Rektor Tilmann Märk. „Die Möglichkeiten liegen hier anfangs in der Kooperation
mit den Pädagogischen Hochschulen und der Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik und Horterziehung.“
Der nächste Schritt wird deshalb eine abgestimmte Planung auf Basis der unterschiedlichen Stärken und
Schwächen der Partnereinrichtungen sein. Im Sommer dieses Jahres sollen dafür Vertreterinnen und Vertreter
aller Einrichtungen zusammentreffen und mögliche Integrationsschritte diskutieren sowie eine Ressourcen- und
Terminplanung ausarbeiten.
Forschungsintensives Umfeld
„Es ist evident, dass die Universität Innsbruck bereits seit vielen Jahren entsprechende Kompetenzen
in der LehrerInnenbildung aufgebaut hat und über die notwendige Infrastruktur und die erforderliche Administration
verfügt, um eine derartige Aufgabe gut zu bewältigen“, freut sich Rektor Märk über die nun
beschlossene Errichtung der School of Education an der Universität Innsbruck. Das Bildungssystem erwartet
Lehrerinnen und Lehrer, die pädagogisch und fachdidaktisch auf dem aktuellen Forschungsstand sind und nicht
Methoden verwenden, die veraltet sind. Aus diesem Grund liegt es dem Rektor der Universität Innsbruck am Herzen,
dass die Lehramtsstudierenden in einem forschungsintensiven Umfeld studieren können und ihr Wissen auf dem
neuesten Stand ist. „An der Universität Innsbruck wurde Forschung schon immer groß geschrieben. Dies
versucht die Universität mit Veranstaltungen wie der Langen Nacht der Forschung oder der Woche der Physik
auch der Öffentlichkeit immer wieder zu zeigen“, sagt Rektor Märk. |