Niessl: „Pamhagen ein Musterbeispiel dafür, wie Kommunalpolitik für die Menschen funktioniert.“
Pamhagen (blms) - „Die Gemeinde Pamhagen hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt.
Man merkt, dass es sich um eine wachsende und florierende Ortschaft handelt. Pamhagen ist eine Mustergemeinde betreffend
Zusammenleben der Generationen“, so Landeshauptmann Hans Niessl bei seinem Besuch in der Seewinkelgemeinde am 06.05.
Gemeinsam mit Bürgermeister Johann Munzenrieder und unter großer Beteiligung von Jung und Alt absolvierte
der Landeschef ein dichtes Besuchsprogramm.
Gleich bei der ersten Station im Rahmen des Gemeindebesuches stand ein Treffen mit der älteren Generation
am Programm: Bei der Muttertagsfeier im Gasthof Peck plauderten die Pamhagener in gemütlichem Rahmen mit ihrem
Landeshauptmann und freuten sich sehr über den hohen Besuch.
Ein weiterer Programmpunkt war die Betriebsbesichtigung des Weingutes Meinklang. Weitere Anlaufstellen waren der
Verein Nitro-Racers, das Tourismusbüro sowie der örtliche Tennisverein und der UFC Pamhagen. „Vereine
spielen eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Zusammenleben. Die Leistungen der vielen ehrenamtlich Engagierten
sind unbezahlbar. Wie wertvoll ihre Arbeit ist, zeigt sich nirgendwo anders besser, als in den Gemeinden. Vereine
sind wichtig für die Gesellschaft und für das persönliche Leben jedes einzelnen“, so Niessl. Pamhagen
sei ein Musterbeispiel einer Gemeinde mit regem Vereinsleben, zeigte sich der Landeshauptmann begeistert von dem
Engagement und dem generationenübergreifenden Zusammenleben in Pamhagen. Für die jüngsten Bewohner
gab es den bekannten und beliebten Hans-Niessl-Bären. |