Wien (statistik austria) - Nach vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria verzeichnete der österreichische
Einzelhandel (ohne Handel mit Kfz, inkl. Tankstellen) im 1. Quartal 2012 eine Umsatzsteigerung (zu laufenden Preisen)
von 4,7%. Inflationsbereinigt entspricht dies einem Absatzplus von 2,3% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die
gegenüber dem 1. Quartal 2011 bessere Entwicklung ist nicht zuletzt auf zwei zusätzlich verfügbare
Einkaufstage zurückzuführen.
Der Umsatzzuwachs wurde vor allem durch den Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren mit einem
Plus von nominell 6,4% erzielt, was eine Steigerung des Absatzes von 3,2% gegenüber dem Vorjahresquartal ergab.
Etwas weniger dynamisch stellt sich der Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln dar: Dieser Bereich verzeichnete ein
Umsatzplus von 4,4% und eine reale Steigerung von 3,0% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Im März 2012 stieg der Einzelhandelsumsatz nominell um 5,2%. Inflationsbedingt bedeutet dies ein Plus von
3,2% gegenüber dem Vorjahresmonat. Der Umsatz wurde mit 27 Einkaufstagen, ebenso vielen wie im Vorjahr, erzielt.
Es ist zu berücksichtigen, dass ein kleiner Teil des Ostergeschäfts bereits im März getätigt
wurde, weil im Gegensatz zu 2011 Ostern bereits Anfang April war.
Die Berechnung der Einzelhandelsumsätze für März 2012 erfolgte auf Basis von 52% des Umsatzvolumens
im Einzelhandel. |