15.000 Besucher werden an den Vorträgen des Dalai Lama teilnehmen - Seine Botschaften haben
heute mehr Bedeutung denn je
Klagenfurt (lpd) - In wenigen Tagen ist es soweit, am 17.05. kommt der Friedensnobelpreisträger,
Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama, nach Kärnten und wird gleich vier Tage (17. bis 20.05.) dort verweilen.
"Dieser Besuch ist eine große Ehre und Auszeichnung für Kärnten. Nicht nur, dass Seine Heiligkeit
bereits das vierte Mal nach Kärnten kommt, sondern auch wegen seiner Verweildauer in Kärnten", erklärte
Landeshauptmann Gerhard Dörfler am 11.05. Dörfler trifft das erste Mal mit dem Friedensnobelpreisträger
zusammen, weshalb die Begegnung für ihn eine besondere Bedeutung hat. "Es ist mir eine große Freude
und Ehre, den Dalai Lama persönlich kennen zu lernen. Ich werde ihn an allen vier Tagen begleiten und somit
die Möglichkeit haben, mit ihm viele Gespräche zu führen", erklärte der Landeshauptmann.
Im Rahmen des Öffentlichen Vortrages am Sonntag wird der Dalai Lama den "Kärntner Landesorden in
Gold" vom Landeshauptmann überreicht bekommen.
Aber nicht nur der Landeshauptmann, auch die Kärntner Bevölkerung zeigt ausgesprochen großes Interesse
am Zusammentreffen mit Seiner Heiligkeit. So war der öffentliche Vortrag am 20. Mai in der Messehalle in Klagenfurt
mit 5.000 Plätzen binnen weniger Tage ausverkauft. "Daran erkennt man, dass das Thema des Vortrages "Die
Kunst des Glücklichseins" genau die heutige Zeit trifft", so Dörfler. Auch das Programmangebot
der beiden weiteren Fachbeiträge wird sehr gut angenommen. Wer den Dalai Lama noch persönlich sehen will,
muss sich beeilen. Einige wenige Restkartenkontingente für die Vorträge am Freitag und Samstag sind noch
erhältlich. Insgesamt werden für die drei Vorträge in Kärnten am 18., 19. und 20. Mai an die
15.000 Besucher erwartet.
Großes Interesse besteht auch seitens der Medien für die Veranstaltungen mit dem Dalai Lama. Insgesamt
haben sich mehr als 250 Journalisten aus zwölf Ländern akkreditiert, die die Vorträge des Dalai
Lama in die ganze Welt transportieren werden. Außer den drei Vorträgen im Messezentrum in Klagenfurt
wird Seine Heiligkeit auch das Tibetzentrum in Knappenberg sowie Hüttenberg, die Heimat seines verstorbenen
Freundes, Heinrich Harrer, besuchen.
"Ich beschäftige mich bereits seit Jahren mit den Lebensweisheiten der Tibeter und des Dalai Lama, und
bin überzeugt davon, dass seine Weisheiten gerade in der heutigen Zeit mehr Bedeutung denn je haben",
so Dörfler und zitierte ihn: "Verstehen wir einander, so entwickeln wir auf natürliche Weise eine
Achtung voreinander". |