LR Anschober: Pilotprojekt verbindet Tourismus und Klimaschutz am Attersee und schafft mehr
Lebensqualität für Anrainerinnen und Anrainer
Linz (lk) - "Tourismus und Klimaschutz verbinden, Verkehr beruhigen und Atterseeregion als Urlaubsregion
für ein grünes Lebensgefühl positionieren," das ist das Kernziel eines Pilotprojektes, das
von Umwelt-Landesrat Rudi Anschober mitfinanziert und nun schrittweise umgesetzt wird.
Der Grundgedanke des Projekts "attersee MOBIL" soll die Gäste mit dem Slogan "Auch Dein Auto
macht Urlaub" dazu motivieren, während des gesamten Aufenthalts am Attersee das Auto stehen zu lassen.
Mobil sind die Gäste trotzdem jederzeit, das garantieren verschiedene Angebote:
- Attersee Schifffahrt: Die Intervalle werden verstärkt, speziell am Abend sowie mit neuen Veranstaltungsfahrten
wie z. B. dem Piratenschiff oder der Themenrundfahrt "Auf den Spuren von Gustav Klimt".
- E-Bikes: 32 Elektro-Fahrräder stehen rund um den Attersee zum Verleih zur Verfügung. Ausreichend
Lade- und Akku-Verleih-Stationen sind vorhanden.
- Attersee Wasser-Taxi: Acht Partner bringen den Gast mit Motorbooten auf dem Wasserweg schnell von A nach B,
auch im Juli und August sowie in der Nacht.
Darüber hinaus stehen natürlich die klassischen Auto-Taxis von sieben Taxiunternehmen rund um den Attersee
zur Verfügung. Weiters werden die Fahrpläne der Bus- und Bahnlinien besser aufeinander abgestimmt.
Anschober: "Die Umweltqualität ist eine unserer ganz großen Stärken - gerade auch in Oberösterreichs
Tourismus. Sauberes Trinkwasser, gesunde Luft, intakte Lebensbedingungen sind für immer mehr Menschen Entscheidungsgrundlagen
bei der Wahl ihrer Urlaubsdestination.
Die Ferienregion Attersee macht jetzt den richtigen Schritt und baut diese grüne Kompetenz aus. Mit der Finalisierung
dieses sanften Tourismusprojektes, welches durch das Umweltressort im Zuge eines Calls für Pilotprojekte unterstützt
wurde, zeigt die Ferienregion Attersee, wie entspannend ein Urlaub vom Auto sein kann und dass dies vollkommen
neue Blickwinkel (wieder)entdecken lernt. Ich bin selbst im letzten Jahr bereits mit einem dieser E-Bikes um den
Attersee gefahren und kann diese Erfahrung nur wärmstens empfehlen. Eine Kombination verschiedener klimafreundlicher
Verkehrsmittel, wie dies hier am Attersee bereits umgesetzt wird, stellt die Zukunft der Mobilität dar."
|