Kerim Garovov und die Dritte Landtagspräsidentin Klicka mit TeilnehmerInnen des Turkmenischen
Kulturfestivals in wunderschöner Tracht
Wien (rk) - Die Dritte Präsidentin des Wiener Landtags, Marianne Klicka, eröffnete am 10.05.
die Turkmenischen Kulturtage im Museum für Völkerkunde. Bei der Auftaktveranstaltung wirkten das Vereinigte
Orchester und das Tanzensemble Lachin mit und boten Musik und Tänze aus einem für viele unbekannten Land
und Kulturkreis. Erstmals haben Künstlerinnen und Künstler aus dem zentralasiatischen Land Turkmenistan
einen Eindruck vom Kulturschaffen ihres Landes gegeben. Klicka in ihrer Eröffnungsrede: "Kultur leben
und erleben ist über alle Grenzen hinaus völkerverbindend und lässt viele neue Freundschaften entstehen.
Die Menschen von Turkmenistan pflegen ihre wunderbaren Nationaltänze, populäre Lieder und Tänze
ihres Landes mit großer Freude und können so den musikalischen Reichtum und die vielfältigen kulturellen
Traditionen des im Westen noch ziemlich unbekannten Landes dem Publikum vermitteln".
Turkmenische Kulturtage
Die besten Musikerinnen und Musiker des Landes sind im Tanzensemble Lachin und im Vereinigten Orchester
vertreten und bestreiten Auftritte im In- und Ausland, wofür sie schon viele nationale und internationale
Auszeichnungen und Preise erhalten haben. Die Mitglieder von Lachin bestehen vorwiegend aus jungen MusikerInnen
und KünstlerInnen, die die vielfältige kulturelle Tradition in die ganze Welt hinaustragen. Zahlreiche
SolosängerInnen gaben eine Kostprobe aus ihrem breiten Repertoire Am Freitag werden um 17.00 und 19.00 Uhr
im Odeon zwei Filme aus Turkmenistan gezeigt und am Samstag, den 12. Mai 2012, spielt und tanzt das Vereinigte
Orchester und Tanzensemble Lachin im Odeon traditionelle Musik und Pop-Musik. |