Wien (statistik austria) - In Österreich lag die vorläufige Zahl der Neugeborenen im ersten Quartal
2012 laut Berechnungen von Statistik Austria mit 17.626 um 452 (-2,5%) unter den Ergebnissen des vorjährigen
Vergleichszeitraums (Jänner – März 2011: 18.078). Unter Berücksichtigung des heurigen Schaltjahres
liegt der bereinigte Rückgang sogar bei -3,6%. Die Unehelichenquote (Anteil der unehelich geborenen Kinder
an allen Lebendgeborenen) stieg im ersten Quartal 2012 auf 41,4% (1. Quartal 2011: 39,9%). In den letzten zwölf
Monaten (April 2011 – März 2012) war die vorläufige Summe der in Österreich zur Welt gekommenen
Babys mit 76.707 um -1.511 bzw. -1,9% niedriger (schalttagsbereinigter Wert: -2,2%) als in der vorangegangenen
Zwölfmonatsperiode (April 2010 – März 2011: 78.218). Die Unehelichenquote kletterte im Zwölfmonatsabstand
von 40,2% auf 40,7%.
Von Jänner bis März 2012 wurden in sieben Bundesländern weniger Geburten registriert, insbesondere
in Vorarlberg (-9,6%), gefolgt von Kärnten (-4,8%), Wien (-4,2%) und Niederösterreich (-3,4%). Unterdurchschnittliche
Geburtenrückgänge verzeichneten die Steiermark (-1,9%), Oberösterreich (-0,8%) und Tirol (-0,1%).
In Burgenland (+4,1%) und in Salzburg (+1,8%) wurden im gleichen Zeitraum steigende Geburtenzahlen registriert. |