LH Dörfler bei Eröffnung eines neuen Forschungslabors bei der Lam Research Corporation
in Villach
Villach (lpd) - Die Lam Research Corporation mit Hauptsitz im kalifornischen Fremont (USA) hat am
09.05. an ihrem Standort in Villach ein neues Forschungslabor feierlich eröffnet. Mit dem 750-Quadratmeter-Bau
wurde die Laborkapazität verdoppelt. Technologiereferent LH Gerhard Dörfler ließ es sich nicht
nehmen, bei den Feierlichkeiten dabei zu sein.
"Die heutige Laboreröffnung ist ein Sprung in eine neue Zukunft", sagte Dörfler, der Lam mit
"Lust am Morgen" übersetzte. Er betonte, dass es in Villach noch nie so viel hochqualifizierte Forschung
und Entwicklung gegeben habe und dankte allen Verantwortlichen für das Vertrauen in das Land Kärnten
und die Stadt Villach. "Ich wünsche dem Unternehmen und seinem Team, der Stadt Villach und dem Land Kärnten
weiter soviel Lust am Morgen", so der Landeshauptmann.
"Firmen wie Infineon und Lam Research haben diese Stadt grundlegend verändert", sagte Villachs Bürgermeister
Helmut Manzenreiter. Villach habe als weltoffene Stadt durch die Mikroelektronik-Industrie eine wichtige wirtschaftliche
Entwicklung erfahren, so der Bürgermeister, der für das Vertrauen in die Stadt dankte.
Horst Bischof, Vizerektor der TU Graz, verwies auf die jahrelange Zusammenarbeit in vielen Bereichen von Lam Research
mit der Technischen Universität in Graz. So sei Lam beispielsweise "Hörsaalpate", künftig
seien Exkursionen und neue EU-Forschungsprojekte geplant.
Geschäftsführer Karsten Theess dankte dem Landeshauptmann und der Landesregierung für die Unterstützung,
die ein wesentlicher Garant für den Erfolg von Lam Research sei. President und Chief Executive Officer, Martin
Anstice, sowie Vice-President und General-Manager, Jackie Seto, bezeichneten die Investitionen als "klares
Commitment" zum Standort Villach.
Beim Durchschneiden des Bandes durfte die kürzest eingestellte Mitarbeiterin, Sarah Wang, eine in China gebürtige
Amerikanerin, dabei sein. Die Segnung wurde von Kaplan Norbert Pleschberger (Villach-St. Nikolai) und vom evangelischen
Pfarrer Norman Tendis (St. Ruprecht) vorgenommen.
Lam Research hat vor vier Jahren das Villacher Unternehmen SEZ AG übernommen. Inklusive der Errichtung des
Laborgebäudes sollen in den kommenden Jahren rund 47 Millionen Euro in Kärnten investiert werden. Lam
ist Technologieführer mit führendem Marktanteil im Bereich der Plasmaätzung und der Single-Wafer-Reinigung.
In Villach betreibt das Unternehmen auch eine Lehrwerkstätte, in der aktuell 24 junge Menschen ausgebildet
werden.
Insgesamt arbeiten für den Konzern weltweit 3.650 Menschen. Im vergangenen Geschäftsjahr, das mit Juni
2011 beendet wurde, erzielte man einen Gesamtumsatz von 2,46 Milliarden Euro. Davon entfielen auf Europa, wo Villach
der einzige Fertigungsstandort des Unternehmens neben Livermore in Kalifornien ist, 322 Millionen Euro. |