Junge Grüne fordern ein Ende der Diskriminierung von gleichgeschlechtlichen Paaren
Wien (grüne) - Am 17.05. war der internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie. Zu diesem
Anlass fordern die Jungen Grünen ein sofortiges Adoptionsrecht für alle Menschen, die Kinder großziehen
wollen. Derzeit dürfen nur heterosexuelle Paare und alleinstehende Menschen Kinder adoptieren. "Das ist
eine unglaubliche Diskriminierung, die überhaupt nicht nachvollziehbar ist", beklagt Maria Kaltenbrunner,
Sprecherin der Jungen Grünen. "Dieses Verbot ist nur eine weitere Diskriminierung unter vielen anderen,
die allesamt keinen Platz in unserer Gesellschaft haben dürfen", stellt Kaltenbrunner fest.
Gemeint ist das Partnerschaftsgesetz, das es gleichgeschlechtlichen Paaren nach wie vor verbietet, am Standesamt
zu heiraten. Außerdem dürfen beim Roten Kreuz homosexuelle Männer kein Blut spenden. "In Österreich
gibt es offensichtlich noch mittelalterliche Vorstellungen von Beziehungen und Sexualität. Ein Skandal!"
Die Jungen Grünen fordern ein Ende dieser Demütigungen. "Wer Kindern eine liebevolle Familie bieten
möchte, darf nicht diskriminiert werden", fordert die Sprecherin der Jungen Grünen, Maria Kaltenbrunner.
Die Jungen Grünen machen an diesem Tag mit Aktionen in ganz Österreich auf diese Rückstände
aufmerksam. |