"Öffnet uns die Augen für die wesentlichen Dinge unserer Zeit"
St. Pölten (nlk) - Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll überreichte am 15.05. im NÖ
Landhaus das Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich an Prof. Karl
Korab. "Beständigkeit schafft Authentizität", meinte der Landeshauptmann im Rahmen seiner Laudatio,
denn Karl Korab sei ein Künstler, "der nicht vordergründigen Mechanismen nachläuft, sondern
seinem Stil treu bleibt." Der Landeshauptmann: "Karl Korab geht seinen Weg und damit öffnet er uns
die Augen für die wesentlichen Dinge unserer Zeit."
Der Künstler sei auch "intensiv geprägt durch seine Herkunft", und diese Herkunft schaffe "Zukunft
für die künstlerische Landschaft Niederösterreichs", betonte Pröll weiters. "Die
Verwurzelung in der Heimat schafft Heimat und Heimatliebe" so der Landeshauptmann, der sich bei Karl Korab
auch für dessen "Bekenntnis zur Heimat" bedankte: "Jemand, der Wurzeln hat, der hat auch Kraft
- Sie haben unglaublich tiefe Wurzeln, und Sie machen Ihre Kraft auch für uns in diesem Land verfügbar."
Prof. Karl Korab wurde im Jahr 1937 in Falkenstein geboren und lebt in Sonndorf bei Maissau. Er besuchte das Gymnasium
in Laa und in Horn und studierte nach der Matura von 1957 bis 1962 an der Wiener Akademie der bildenden Künste.
Ab dem Jahr 1960 gestaltete er zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, so etwa in Wien, Tokio, London oder
Stockholm. Seine Hauptthemen sind das Stilleben, Landschaften, maskenhafte Köpfe und das Interieur. International
bekannt wurde er besonders für seine "Waldviertler" Motive. |