Oberwart (stadt) - Kindergarten in Oberwart & Digitaler Leitungskataster
Kanalnetz Oberwart Fünf Schüler der HTL Pinkafeld (Abteilung Bautechnik) haben sich in ihren Diplomarbeiten
zur Reifeprüfung mit Projekten in Oberwart beschäftigt. Am 15.05. wurden die Ergebnisse im Rathaussaal
der Stadtgemeinde Oberwart präsentiert.
Ewelina Eberhardt und Denise Fasching haben sich mit der Planung eines neuen Gebäudes für einen Kindergarten
in Oberwart beschäftigt. Ihre Diplomarbeit umfasst die Punkte Entwurf, Einreichplan, Fassadengestaltung, Inneneinrichtung,
Außengestaltung, Kostenschätzung und die Erstellung eines Modells. "Unsere Zielsetzung war, einen
neuen, modernen naturverbundenen Kindergarten zu planen, der auch in das Landschaftsbild passt", erklärten
die Schülerinnen bei der Präsentation. Vom Ergebnis waren sowohl ihre Betreuer als auch Ing. Roland Poiger,
Leiter der Bauabteilung der Stadtgemeinde Oberwart, begeistert: "Die Pläne sind sehr gut gelungen und
zeigen uns neue Möglichkeiten bei einem eventuellen Neubau des Kindergartens", erklärte Ing. Poiger
im Zuge der Präsentation.
Alexander Farkas, Torsten Krautsack und Jennifer Musser erstellten einen digitalen Leitungskataster des Kanalnetzes
Oberwart im Bereich Wiener Straße bis Obere Hochstraße. Das Ziel war es, einen Plan mit dem Inhalt
des Ist- Zustandes der Kanalleitungen und Schächte zu erstellen. Dieser soll der Stadtgemeinde Oberwart zur
besseren Einschätzung des zukünftigen Sanierungsaufwandes dienen. "Die Arbeit der Schüler ist
Teil eines großen Projektes, dass sicher noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird und uns helfen soll, Kosten
die durch die Kanalsanierung auf uns zukommen, besser einschätzen zu können", betonte Ing. Roland
Poiger. |