Gärtner starten mit Bepflanzung:
Eisenstadt (stadt) - Die Mitarbeiter der Eisenstädter Wirtschaftsbetriebe legen sich Jahr für
Jahr kräftig ins Zeug, um die Landeshauptstadt für Bevölkerung und Gäste herauszuputzen. Mit
viel Mühe und Liebe zum Detail lässt man Straßen, Kreuzungen und öffentliche Plätze in
neuer Pracht erblühen. Rund 20.000 Sommerblumen (unter anderem Begonien, Salvien, Tagetes und Buntnessel)
werden in den nächsten Tagen und Wochen von den fleißigen Gärtnerinnen und Gärtnern der Wirtschaftsbetriebe
in allen drei Stadtbezirken gepflanzt. Allein im Stadtgebiet werden heuer 8000 zusätzliche Blumen blühen.
Ein besonderes Juwel stellt Jahr für Jahr der Kreisverkehr "Leinnerkreuzung" dar. Besuchern, die
sich der Stadt von Süden her über die Mattersburger- oder die Ruster-Straße nähern, können
wieder mit einem wunderschönen Blumenensemble rechnen, dass heuer erstmals von den fünf Gärtnerlehrlingen
der Stadt Eisenstadt geplant wurde.
"Nachdem in der letzten Woche bereits der neugestaltete Vorplatz der Zürich-Kosmos Versicherung bepflanzt
wurde, fällt nun mit der Gestaltung des großen Kreisverkehrs der Startschuss für die umfangreiche
Ortsbildverschönerung der Landeshauptstadt", freut sich Bürgermeister Thomas Steiner über die
neue Blumenpracht.
Zusätzlich zu den bereits vorhandenen Beeten, werden an den Einfahrts- und Zufahrtsstraßen 30 neue Beete
mit Gräsern und Sommerblumen bepflanzt. Ein besonderes Augenmerk wird in diesem Sommer auch auf die Innenstadt
gelegt. In Kooperation mit dem Stadtmarketing stellten die Gärtnerinnen und Gärtner 70 wunderschön
bepflanzte Tröge in der Fußgängerzone auf. Außerdem wurden an zahlreichen Laternen und Bäumen
sogenannte Hängebaskets angebracht, in denen ebenfalls frische Sommerblumen blühen werden. 260 dieser
Halbschalen verschönern in Verbindung mit fünf großen Blumentürmen, die vor dem Rathaus aufgestellt
wurden, die Innenstadt. Aufmerksamen Spaziergängern ist auch sicherlich aufgefallen, dass zahlreiche Baumscheiben
aufgestockt wurden. Diese neuen Hochboards werden in den kommenden Tagen ebenfalls mit sommerlich bepflanzt.
Bei den städtischen Gärtnerinnen und Gärtnern herrscht dann vor allem im Sommer Hochbetrieb. Rund
10.000 Bäume sowie vier Kilometer Hecken und 210.000 Quadratmeter Rasen gilt es im gesamten Stadtgebiet sowie
im Schlosspark zu betreuen. |