Linz (stadt) - Bereits mehr als 400 Objekte und ihre Geschichten im Nordico zu bestaunen
Jede Menge Veranstaltungen passieren in den kommenden Monaten rund um die aktuelle Nordico-Ausstellung „Erzähl
uns Linz“. Die Schau wächst Woche für Woche, bevor sie ab Juli in vollständiger Form zu sehen ist.
„Immerhin können mittlerweile mehr als 400 Objekte und die dazupassenden Geschichten im Stadtmuseum bestaunt
werden“, lädt Kulturreferent Vizebürgermeister Dr. Erich Watzl ein, diese außergewöhnliche
Ausstellung zu besuchen.
24. Mai, 19 Uhr – Veranstaltung im Nordico von theaternyx* „wer bin ich n°02. Erhellende Fragen“
- Die neue theaternyx*-Reihe „wer bin ich“ stellt die Geschichten von StadtbewohnerInnen in den Mittelpunkt und
portraitiert anhand vielfältiger Lebensentwürfe unterschiedliche Facetten der Stadt. Prominente VertreterInnen
der Linzer Kunst- und Kulturszene stellen ihre Mitwirkung in den Dienst des Dialogs mit einer unbekannten Persönlichkeit.
In mehreren Spiel- und Gesprächsrunden ergibt sich ein vielfältiges Identitätssuchbild. – Diese
Stadt birgt viele Geschichten. Mit Christine Haiden (Chefredakteurin Welt der Frau), Marlene Haderer (Künstlerin),
Günter Mayer (Leiter Galerie der Stadt Wels) und einer unbekannten Linzerin.
- Künstlerisches Team: Verena Henetmayr, Claudia Seigmann, johannessteininger, Markus Zett.
- Interessierte können den Besuch von „wer bin ich“ mit einem Gang durch die Ausstellung „Erzähl uns
Linz“ verbinden – oder, besser noch der Ausstellung Ihr Linz-Objekt hinzufügen. Der Eintritt beträgt
12 Euro, ermäßigt 10 Euro inklusive Ausstellungsbesuch.
- Weitere Termine: 14. Juni und 12. Juli.
- http://www.theaternyx.at
27., 28. Mai – „Erzähl uns Linz“ beim LINZFEST:
- Linzfest - Nordico Geschichtenwerkstatt im Donaupark, Sonntag und Montag von 13 Uhr bis 18 Uhr
- BesucherInnen sollen Ihre persönliche Linz-Geschichte, die Sie mit einem bestimmten Objekt aus ihrem Besitz
verbinden, erzählen oder Slam Poet Didi Sommer zuhören, wenn er die bislang besten Texte der Ausstellung
„Erzähl uns Linz“ vorliest. Die mobile Geschichtenwerkstatt wird von dem Geschichtenschreiber Martin Ross
betreut.
- Workshops: Sonntag und Montag um 14 Uhr und 16 Uhr (Platzkarten erforderlich!)
- Didi Sommer erzählt Linz-Geschichten - Sonntag und Montag um 15.30 Uhr
- 2. Juni, 9 Uhr bis 12 Uhr – „Erzähl uns Linz“ am Südbahnhofmarkt (Infostand)
16. Juni, 10 Uhr bis 13 Uhr
„Erzähl uns Linz“ fährt Straßenbahn und informiert über die Ausstellung, jedermann
/ -frau darf mitfahren
22. Juni, 9 Uhr bis 13 Uhr
„Erzähl uns Linz“ am Freitagsmarkt am Hauptplatz (Infostand)
Voraussichtlich 28. Juni
„Erzähl uns Linz“ sucht Filme über Linz in allen Formaten, gemeinsames Anschauen und Diskutieren
der Filme im Festsaal.
5. Juli, 19 Uhr
„Erzähl uns Linz – Sommerfest“ im Nordico
13. Juli 18 Uhr bis 24 Uhr
„Die Nacht der Familie“ im Nordico
|