LH Wallner und LR Schwärzler bedankten sich im Rahmen der feierlichen Eröffnung bei
allen beteiligten Partnern für die konstruktive Zusammenarbeit
Bregenz (vlk) - Am 02.06. wurde der islamische Friedhof in der Gemeinde Altach im Beisein
von Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz feierlich eröffnet. Für die erfolgreiche Umsetzung
des Gemeinschaftsprojekts haben mehrere Partner in Vorarlberg engagiert zusammengearbeitet. Landeshauptmann Markus
Wallner und der für Integrationsfragen zuständige Landesrat Erich Schwärzler verwiesen auf das Integrationsleitbild
des Landes, an dessen Leitlinien sich auch die Errichtung des islamischen Friedhofs orientiere.
"Der neue islamische Friedhof ist ein weiteres Beispiel für gelebten Zusammenhalt und vertrauensvolle
Partnerschaft in Vorarlberg", betonte der Landeshauptmann gleich zu Beginn der Veranstaltung.
Die Initiative für einen islamischen Friedhof lief 2003 an. Aufbauend auf einer 2004 veröffentlichten
Studie erarbeitete eine eigens eingerichtete Arbeitsgruppe ein Empfehlungspapier, das als Grundlage für die
Errichtung diente. Ergebnis des mehrjährigen konstruktiven Entwicklungsprozesses ist der im Frühjahr
dieses Jahres fertig gestellte neue islamische Friedhof. Entstanden sind fünf Grabfelder mit rund 700 Gräbern.
Außerdem gibt es einen Waschraum für die rituelle Waschung, einen überdachten Bereich für
die Verabschiedung der Toten und einen kleinen Gebetsraum. Die Kosten für die Anlage samt Außenbauten
belaufen sich auf 2,3 Millionen Euro.
"Unseren Bürgerinnen und Bürgern islamischen Glaubens, von denen viele über Jahrzehnte im Land
leben bzw. die hier zur Welt gekommen sind, steht nun die Möglichkeit offen, sich vor Ort in Vorarlberger
Erde nach islamischem Ritual bestatten zu lassen", sagte der Landeshauptmann und verwies dabei auf das Ende
April 2010 von allen im Landtag vertretenen politischen Parteien verabschiedete Integrationsleitbild des Landes,
in das sich auch der neue Friedhof gut einfügt. "Grundrechte und Grundwerte sichern und Vielfalt leben
sowie Herausforderungen annehmen und Potentiale entfalten – das sind zwei Ziele im Leitbild, die im Friedhofsprozess
ausgezeichnet verwirklicht wurden", erläuterte Wallner und dankte den Projektpartnern: "Ich danke
dem Gemeindeverband, der Gemeinde Altach mit Bürgermeister Gottfried Brändle, den Vertretern der Islamischen
Gemeinschaften, der Katholischen Kirche Vorarlbergs, der von Beginn an den Friedhofsprozess begleitenden Projektstelle
für Zuwanderung und Integration "okay.zusammen leben" sowie allen anderen beteiligten Akteuren,
die sich engagiert eingebracht haben, ganz herzlich". |