Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Mag. Dr. Wolfgang
Horvath
Eisenstad (blms) - Der Gründer und Intendant des ORGELockenhaus Festivals, Mag. Dr. Wolfgang
Horvath, wurde am 08.06. im Landhaus in Eisenstadt von Landeshauptmann Hans Niessl, im Beisein von Landesamtsdirektor
WHR Dr. Robert Tauber, mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet.
Das Burgenland feierte im Vorjahr mit „Lisztomania“ einen der größten Komponisten des Landes und beging
gleichzeitig sein 90-jähriges Bestandsjubiläum. Beide Gedenkjahre wurden von einem umfangreichen kulturellen
Programm begleitet. Einer der Protagonisten - sowohl bei den Feierlichkeiten zu beiden Jubiläen, als auch
im alljährlichen Kulturleben des Landes - ist Mag. Dr. Wolfgang Horvath, Leiter der Kirchenmusikabteilung
der Diözese Eisenstadt. Er konzipierte ein Projekt für das 90-Jahr-Jubiläum, ist in Vereinen tätig
und als Gründer und Intendant des ORGELockenhaus Festivals ein Botschafter des österreichischen Kultur-
und Musiklebens.
ORGELockenhaus, das von ihm gegründete und geleitete Orgelfestival, findet alljährlich Anfang Juli an
der größten Kirchenorgel des Burgenlandes statt. Mag. Dr. Wolfgang Horvath feierte darüber hinaus
im vergangenen Jahr sein 30-jähriges Jubiläum als Kantor der Pfarre Lockenhaus, wo es ohne sein Engagement
auch die größte Orgel des Burgenlandes nie gegeben hätte.
„Die positive Entwicklung des Burgenlandes ist in erster Linie ein gemeinsamer Erfolg der Burgenländerinnen
und Burgenländer, die dieses Land mit sehr viel Fleiß und Zuversicht aufgebaut haben. Es waren aber
auch große Persönlichkeiten, die diesen Weg entscheidend geebnet, nachhaltig geprägt und sehr viel
für unser Heimatland geleistet haben. Durch ihre Kompetenz, durch ihre Einsatzbereitschaft und durch ihren
Idealismus haben sie Großartiges für unser Land geleistet und sehr viel zum erfolgreichen burgenländischen
Weg, zum Aufstieg des Landes beigetragen. Diese Tugenden und das Miteinander werden wir auch brauchen, damit wir
die großen Herausforderungen der Zukunft erfolgreich bewältigen können“, betonte Landeshauptmann
Hans Niessl in seiner Laudatio. |