Österreichweite Kongress-Statistik – Festspielhaus-Tagungen
bringen Landeshauptstadt rund 100 Hotelbuchungen pro Tag
Bregenz (pzwei) - Zwar ist Wien die wichtigste Kongressstadt Österreichs, dennoch überholt
Bregenz die Bundeshauptstadt bei der Nächtigungsquote: Nach aktuellen Ergebnissen der Kongress- und Tagungsstatistik
wird jedes sechste Hotelbett in der Landeshauptstadt von einem Tagungsgast gebucht, in Wien jedes achte. Als Veranstaltungsort
für Kongresse und Tagungen ist das Festspielhaus Bregenz zentraler touristischer Wirtschaftsmotor für
die Region.
„Über 15 Prozent aller Hotelnächtigungen in Bregenz werden von Kongressteilnehmern gebucht“, bringt Gerhard
Stübe, Geschäftsführer des Festspielhaus Bregenz, die jüngste österreichische Kongress-
und Tagungsstatistik auf den Punkt. „Damit schlägt Bregenz sowohl die Bundes- als auch die anderen Landeshauptstädte“,
sagt Stübe. In Wien liegt der Anteil der Nächtigungen aus der Kongress- und Tagungswirtschaft bei 12,4
Prozent, gefolgt von Graz mit 12,7 Prozent. In absoluten Zahlen liegen die einwohnerstärkeren Landeshauptstädte
erwartungsgemäß vorne.
„Das Festspielhaus Bregenz liefert besonders in der Nebensaison einen wichtigen wirtschaftlichen Beitrag für
die Region. Deshalb setzen wir in unserer Marketingstrategie für die Stadt Bregenz auch auf nächtigungswirksame
Veranstaltungen im Kongressbereich“, bekräftigt Eric Thiel, Geschäftsführer des Stadtmarketing Bregenz.
Bregenz und Umland profitieren voneinander
Im vergangenen Jahr war Bregenz Schauplatz von 46 mehrtägigen Kongressen mit insgesamt rund 12.600
Teilnehmern, also durchschnittlich 274 Besuchern pro Tagung. Kongresse mit 100 bis 500 Teilnehmern sind mit 48
Prozent aller österreichweiten Kongresse am häufigsten. „Aber auch bei größeren Kongressen
sind wir in der Region gut aufgestellt“, sagt Birgit Sauter-Paulitsch, Geschäftsführerin der Convention
Partner Vorarlberg. „Ab 500 Teilnehmern weichen die Besucher, je nach Buchungslage, auf Unterkünfte in der
näheren Umgebung von Bregenz aus und tragen dort zum wirtschaftlichen Mehrwert bei. Das Umland profitiert
dann ebenso vom Kongresszentrum in Bregenz – aber auch umgekehrt“, betont sie.
Kommende Kongresse 2012
Nach dem erfolgreichen Nachhaltigkeitskongress ERSCP im Mai mit 350 Teilnehmern aus 40 Nationen stehen
Bregenz weitere „nächtigungsintensive“ Veranstaltungen ins Haus: Von 13. bis 16. Juni findet der internationale
Marketing-Kongress des Weltverbandes ICCA mit rund 130 Besuchern aus 36 Nationen statt. Das LED-Symposium informiert
von 25. bis 27. September Interessierte über neueste Lichttechnologien. Und der Kommunikations- und Designkongress
VLOW!12 lädt von 4. bis 6. Oktober bereits zum dritten Mal die Kreativ- und Wirtschaftsbranche zum gegenseitigen
Austausch zum Thema „Das Design der Kundenbeziehung“ ein. Starreferent ist Daniel Libeskind. Das Festspielhaus
rechnet mit rund 300 Besuchern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. |