… als Firmenstandort, Geschäftspartner und Urlaubsziel – Oö. Wirtschaftsdelegation präsentierte
in Berlin die Vorzüge des Bundeslandes
Linz (lk) - Mehr als ein Drittel der oberösterreichischen Exporte gehen nach Deutschland. 2011
waren das Güter und Dienstleistungen im Wert von über zehn Milliarden Euro. Grund genug für unser
Bundesland, sich in der deutschen Hauptstadt Berlin als moderner Firmenstandort, aber auch als attraktives Reiseziel
zu präsentieren.
"Rechtssicherheit, rasche Behördenverfahren und qualifizierte Mitarbeiter/innen bringen uns im internationalen
Standortwettbewerb den entscheidenden Vorteil", fasste Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl bei der Standortpräsentation
in der Österreichischen Botschaft zusammen. WK-Präsident Dr. Rudolf Trauner betonte: "Wir sind kein
Hochsteuerland, wenn man Preis und Leistung vergleicht." Dass die Leistung stimmt, darin waren sich die deutschen
Besucher/innen einig.
Dass Oberösterreich ein guter Boden für deutsche Unternehmen ist, beweisen auch mehr als 100 weitere
Firmen, die von der Standortagentur des Landes OÖ, der Technologie- und Marketinggesellschaft (TMG), bei der
Betriebsansiedlung oder -erweiterung begleitet wurden. Hier macht sich das One-Stop-Shop-Prinzip der TMG bezahlt,
wonach interessierte Unternehmen einen Ansprechpartner haben, der sie von der Wahl des Grundstückes über
Amtswege bis hin zur Mitarbeiter-Suche begleitet.
Nicht zuletzt ist Deutschland auch der wichtigste Auslandsmarkt für die oö. Tourismusbranche: Jeder fünfte
Gast kommt aus Deutschland. |