Innsbruck (rms) - In Begleitung des Konsuls für Burkina Faso in Tirol, Prof. Dr. Peter Stöger,
war der burkinische Botschafter in Österreich, Paul Robert Tiendrébéogo, am 27.06. zu Gast im
Rathaus. Gemeinsam mit Lucie Kompaoré Tindano (Botschaftsrätin), Noufou Paré (Dritter Botschaftssekretär)
und Eric Bayala (Leiter des freien Sahel Tirol, Mitarbeiter im Konsulat) statteten sie Bürgermeisterin Mag.a
Christine Oppitz-Plörer ihren Antrittsbesuch ab.
„Herzlich Willkommen in Innsbruck“, begrüßte die Bürgermeisterin den Botschafter: „Ich freue mich
sehr, dass Sie heute hier sind. Kultureller und geistiger Austausch sind mir sehr wichtig.“
„Ich habe vor noch öfter zu kommen“, führte Botschafter Tiendrébéogo, der zum ersten Mal
in Innsbruck war, aus: „In Tirol werden viele Aktionen für Burkina Faso gesetzt und ich will den Austausch
mit dieser Region aufrecht erhalten.“
Die Gespräche drehten sich um die Intensivierung der gegenseitigen Beziehungen. Auch Gemeinsamkeiten wurden
aufgezeigt: So ist zum Beispiel die Landwirtschaft in Burkina Faso ein genauso wichtiger Wirtschaftsfaktor wie
in Tirol. Die Delegation interessierte sich auch für Solarenergie, die sie im eigenen Land zu nützen
in Erwägung zieht.
Bürgermeisterin Oppitz-Plörer verabschiedete die Delegation mit einer Einladung zu den Festwochen der
Alten Musik im August.
Paul Robert Tiendrébéogo ist seit Anfang 2012 als Botschafter in Österreich im
Amt und vertritt sein Land auch bei verschiedenen UNO-Behörden in Wien (wie der UNIDO).
Er hat Diplomatic-Studies am Institut für Internationale Beziehungen im Kamerun absolviert und Internationales
Recht in Genf studiert. Das Master Degree in Law erhielt er von der Universität von Ouagadougou. Als bevollmächtigter
Minister ist er mit Amtssitz in Wien für Österreich, Kroatien, Ungarn, Slowenien, Tschechien und die
Slowakei akkreditiert. |