BP Dr. Heinz Fischer und LH Hans Niessl eröffnen Ausstellung mit Werken von Gottfried Kumpf
und Günter Costazza
Trausdorf (blms) - Bundespräsident Dr. Heinz Fischer hat am Abend des 05.07. gemeinsam mit Landeshauptmann
Hans Niessl die Gottfried Kumpf & Günter Costazza-Ausstellung in der Pfarrscheune von Trausdorf eröffnet.
Die Ausstellung im memoriam zum 70. Geburtstag von Peter Infeld soll an dessen Schaffen erinnern. Unter den zahlreichen
Gästen konnten Bürgermeister Viktor Hergovich und der Obmann des Tourismusverbandes Trausdorf, Dr. Milan
Kornfeind, auch begrüßen: Margit Fischer, Gattin des Bundespräsidenten, Landeshauptmannstellvertreter
Mag. Franz Steindl, Landtagspräsident Gerhard Steier, Kulturlandesrat Helmut Bieler, der kroatische Botschafter
in Wien, Gordan Bakota, Zdenka Infeld, Gottfried Kumpf sowie der Ausstellungs-Organisator Prof. Gerhard Kisser.
BP Heinz Fischer und Landeshauptmann Hans Niessl lobten in ihren Begrüßungsworten die große Bedeutung,
die das Schaffen und Wirken des Unternehmers und Kunstsammlers Infeld auch für das Burgenland hat. Für
seine Kunstsammlung mit über 12.000 Werken baute er das ehemalige Jagdhaus aus Habsburg-Lothringischem Besitz,
das Schloss Halbturn, zum Kulturzentrum überregionaler Bedeutung um und aus – dem „Infeld Haus der Kultur“.
Dort widmete er sich etwa der Wiener Schule des Phantastischen Realismus, aber auch den Gugginger Künstlern,
sowie Kroatischer Kunst. Halbturn wurde zum Ort zahlreicher Ausstellungen, Konzerte und Lesungen. Zu den Exponaten
der Infeldschen Sammlungen zählen Werke von Kokoschka, Picasso, Warhol, Hundertwasser oder Klimt ebenso wie
Arbeiten von Künstlern mit Bezug zum Burgenland wie Gottfried Kumpf, Walter Pichler, Anton Lehmden und Otto
Mühl.
Infeld, der am 15. April 2009 verstarb, wurde mit u. a. mit dem Ehrenzeichen des Landes Burgenland und dem Goldenen
Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Er war erfolgreich als Unternehmer,
Kunstsammler, Sänger, Mäzen und Lyriker und leitete die Thomastik Infeld GmbH zur Produktion für
Saiten für Streichinstrumente erfolgreich bis zu seinem unerwarteten Ableben.
Lobende Worte von Bundespräsident Heinz Fischer gab aus auch für die vorbildliche Zusammenarbeit auf
allen Ebenen der Dorfgemeinschaft in Trausdorf: „Das gemischtsprachige Trausdorf ist dafür bekannt, das Gemeinsame
in den Vordergrund zu stellen. Es ist auch ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung, dass zu dieser Ausstellungseröffnung
so viele hohe Repräsentanten des Landes Burgenland gekommen sind.“
Die Ausstellung in der Pfarrscheune in Trausdorf (Flugplatzstraße 8) läuft noch bis 12. August 2012.
Öffnungszeiten: Do, Fr, Sa jeweils von 16-20 Uhr und gegen Voranmeldung im Gemeindeamt unter Tel. 02682/64272
|