Wien (siemens) - Die voestalpine Giesserei Linz GmbH, ein Unternehmen der Steel Division des voestalpine-Konzerns,
hat bei Siemens VAI Metals Technologies eine 50-Tonnen-Vakuum- Entkohlungsanlage (VOD-Vacuum Oxygen Decarburization)
mit mechanischen Vakuumpumpen bestellt. Damit ergänzt das österreichische Unternehmen seine Einrichtungen
zur sekundärmetallurgischen Behandlung von Gussstählen für anspruchsvolle Anwendungen in der Energiewirtschaft
und im Maschinenbau. Die neue Vakuum-Entkohlungsanlage soll ab Ende des Kalenderjahrs in Betrieb gehen. Das Projekt
wird mit der Siemens AG Österreich realisiert.
Für die neue Vakuum-Entkohlungsanlage der voestalpine Giesserei Linz übernimmt Siemens die Projektierung
und liefert alle Kernkomponenten. Dazu gehört beispielsweise eine Spezial-Pfannenhaube aus kupferplattiertem
Blech. Diese minimiert das Auftreten von Schlackenbären am oberen Pfannenrand und Vakuumdeckel. Der Lieferumfang
umfasst außerdem den Vakuumdeckel, ein Sauerstoffblaslanzensystem, einen Gaskühler und ein Filtersystem,
mechanische Vakuumpumpen, das Hydrauliksystem und eine auf die Gesamtanlage abgestimmte Wasserwirtschaft sowie
die komplette Automatisierungstechnik und die Instrumentierung.
Als eines der ersten VOD-Systeme weltweit wird die Anlage in Linz zur Vakuumerzeugung eine Kombination aus elektrisch
angetriebenen mechanischen Vakuumpumpen nutzen. Dazu gehören Rootsgebläse und Schraubenverdichter. Im
Gegensatz zu den herkömmlichen in der Sekundärmetallurgie verwendeten Dampfstrahlpumpen benötigen
diese keinen Prozessdampf. Ein externer Dampfbezug oder die Installation eines separaten Boilers zur Dampferzeugung
ist somit nicht erforderlich.
Mit der neuen Vakuum-Entkohlungsanlage vervollständigt die voestalpine Giesserei Linz ihre sekundärmetallurgischen
Behandlungsmöglichkeiten. Dies erweitert das Produktportfolio und wird erheblich zur kosteneffizienten Produktion
beitragen.
Die voestalpine Giesserei Linz GmbH ist als Leitgesellschaft der voestalpine Giesserei-Gruppe eine 100prozentige
Tochter der voestalpine Stahl GmbH, ein Unternehmen der Steel Division des börsenotierten voestalpine-Konzerns.
Sie beschäftigt rund 450 Mitarbeiter und umfasst zwei Geschäftsfelder: Die Unternehmensgruppe betreibt
Standorte in Linz und Traisen, Österreich, sowie in Yinchuan und Shanghai, beides China, und erzeugt pro Jahr
zirka 35.000 Tonnen Stahlguss, Sphäroguss sowie Nichteisenmetallguss. Die Stahlgießerei ist weltweit
führend in der Produktion von hochwertigen Gussstücken von 10 bis 200 Tonnen Stückgewicht. Die Gussteile
kommen vor allem in der Energiewirtschaft und im Maschinenbau zum Einsatz. |