Pernkopf: Niederösterreich ist Nummer eins bei der Windenergie
St. Pölten (nlk) - Vor 15 Jahren wurde mit dem "Drahdiwaberl" die erste Windkraftanlage
im Weinviertel in Betrieb genommen. Mittlerweile gibt es im Bezirk Mistelbach mehr als 80 Windräder, die Ökostrom
für rund 70.000 Haushalte produzieren. "Der Raum Mistelbach mit rund 29.000 Haushalten ist somit klarer
Energieexporteur und setzt ein deutliches Zeichen gegen die Atomkraft und für mehr erneuerbare Energie",
betonte Landesrat Dr. Stephan Pernkopf anlässlich des Jubiläums.
Niederösterreich ist im Bundesländervergleich das Windenergieland Nummer eins, in keinem anderen Bundesland
drehen sich so viele Windräder. Mehr als die Hälfte der in Österreich errichteten Windkraftanlagen
stehen in Niederösterreich. Derzeit sind es 377, bis Ende des Jahres werden es 400 sein. "Schon jetzt
werden über elf Prozent des Strombedarfs in Niederösterreich durch Wind erzeugt. Insgesamt liegt der
Anteil der erneuerbaren Energie an der Stromproduktion bei knapp über 90 Prozent. Bis 2015 wollen wir den
gesamten Strombedarf aus erneuerbarer Energie decken", so Pernkopf. |