Bewerbungen noch bis Ende Juli möglich – LH Wallner und WK-Präsident Rein: Würdigung
erfolgreicher Projekte
Bregenz (vlk) - Ende Juli endet die Bewerbungsfrist für den Innovationspreis des Landes Vorarlberg,
erinnern Landeshauptmann Markus Wallner und Wirtschaftskammerpräsident Manfred Rein: "Der Preis ist auch
ein Gradmesser für die hohe Innovationskraft der heimischen Wirtschaft".
Mit dem Innovationspreis sollen einerseits Entwicklungsleistungen ausgezeichnet und andererseits Klein- und Mittelbetriebe
zu neuen Innovationen angeregt werden. "Innovation und damit eng verbunden Forschung und Entwicklung sind
wichtige Faktoren für Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung", erläutert Landesstatthalter
Karlheinz Rüdisser. Seit 1988 vergeben Land und Wirtschaftskammer gemeinsam im Abstand von zwei Jahren diesen
Preis. Dass Vorarlbergs Unternehmen an der vordersten Front des Fortschritts mitmischen, zeigt die stolze Zahl
von 332 Projekten, die bei den bisherigen zwölf Ausschreibungen zur Vergabe des Landesinnovationspreises eingereicht
worden sind.
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich heimische Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, die innovative Produkte, Verfahren
oder Dienstleistungen entwickelt und auf den Markt gebracht haben. Die Umsetzung der Innovation sollte weitgehend
abgeschlossen sein, zumindest erste Erfahrungen über die Auswirkungen sollten bereits vorliegen. Eine unabhängige,
mit Fachleuten besetzte Jury beurteilt die eingereichten Projekte nach den Kriterien:
- Neuheit des Produkts, des Verfahrens oder der Dienstleistung
- Nutzen für Anwender, Kunden, Allgemeinheit
- Auswirkungen auf den Markt
- Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg
- Volkswirtschaftliche Effekte
- Gesundheitliche Aspekte
- Positive Auswirkungen auf Ressourcen/Umwelt/Energie/Nachhaltigkeit
Die besten Innovationen der Vorarlberger Wirtschaft werden mit einem Innovationspreis des Landes ausgezeichnet.
Darüber hinaus werden aus den Gewinnern drei Projekte für die Teilnahme am österreichischen Staatspreis
für Innovation nominiert. Die Innovationspreise werden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 27. September
2012 in Hohenems verliehen.
Die Bewerbungen können noch bis Dienstag, 31. Juli 2012 beim Amt der Vorarlberger Landesregierung, Abteilung
Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten eingereicht werden. Details zum Wettbewerb insbesondere Kriterienkatalog
und Bewerbungsbogen, sind unter http://www.vorarlberg.at/wirtschaft
abrufbar.
|