Schon vor Beginn der Olympischen Sommerspiele 2012 in London gibt es einen großen Erfolg
für die Süßweine des Weingutes Umathum aus Frauenkirchen.
Eisenstadt (burgenland.info) - Während unsere heimischen Sportler gerade in Richtung London
abreisen, um sich auf die kommenden Bewerbe vorzubereiten, ist der burgenländische Wein des Weingutes Umathum
aus Frauenkirchen bereits vor Ort: Das weltbeste Restaurant "NOMA" übersiedelt während der
Olympischen Sommerspiele von Kopenhagen nach London. Den Besuchern wird eine spezielle Speise- und Getränkeauswahl
geboten - und der Süßwein kommt aus dem Burgenland, es ist eine Auslese 2009 aus dem Hause Umathum.
Der Wein wird glasweise serviert und passt hervorragend zu den leichten, delikaten Speisen des NOMA. Mit nur 8
% Alkohol und extremer Fruchtfrische ist dieser Wein ein ganz besonderer Vertreter der edelsüßen Weine
des Burgenlandes.
Prämierung bester Süßwein
Ein weiterer Süßwein aus dem Weingut Umathum, die Trockenbeerenauslese 2010, wurde von der englischen
Weinzeitschrift Decanter mit der Regional Sweet Wine Trophy, zum besten regionalen Süßwein ausgezeichnet.
Damit beweist das Weingut Umathum aus Frauenkirchen, dass es nicht nur hervorragende Rotweine erzeugt, sondern
auch in den anderen Weinkategorien vorne mitspielt. |