Neu Marx: LEED Gold-Zertifizierung für Marxbox
Wien (rk) - Die Marxbox, eine Labor- und Büroimmobilie am Standort Neu Marx in Wien-Landstraße,
wurde vom U.S. Green Building Council mit dem LEED-Zertifikat in Gold (Leadership in Energy and Environmental Design)
ausgezeichnet. Diese hohe Einstufung wird nur an Gebäude vergeben, für die bereits während der Bauphase
und im laufenden Betrieb klimafreundliche Technologien eingesetzt werden, um aktiv Treibhausgase – und auch die
Betriebskosten für die Nutzer - zu reduzieren. Die Marxbox ist damit das erste Laborgebäude in Österreich,
das diese Auszeichnung erhalten hat.
Auf insgesamt rund 11.700 Quadratmeter vermietbarer Fläche bietet die Marxbox flexible Raumhöhen für
Büro- und Labornutzung und gleichzeitig höchste Energieeffizienz: Die Immobilie – speziell entwickelt
für Nutzer aus dem Bereich Life Sciences – ist Teil der Erweiterung des Campus Vienna Biocenter (VBC), der
schon jetzt ein international hoch angesehener Wissenschaftsstandort ist. Bereits angesiedelt sind unter anderem
die Studiengänge für Molekulare Biotechnologie der FH Campus Wien, die Vienna School of Clinical Research
und diverse nationale und internationale Biotechnologieunternehmen.
Entwickelt und errichtet wurde die Marxbox von der Wiener Stadtentwicklungsgesellschaft (WSE), einem Unternehmen
der Wien Holding, und der privaten S+B Gruppe. "Unser Ziel war von Anfang an, ein nachhaltiges, flexibel nutzbares
Gebäude mit besten Bedingungen für die Nutzter zu schaffen. Die LEED-Zertifizierung bestätigt, dass
das gelungen ist", sagt Monika Freiberger, Geschäftsführerin der WSE.
"Wir investieren hier in Neu Marx gemeinsam in besonders zukunftsträchtige Projekte mit hoher baulicher
Qualität", sagt S+B Vorstand Reinhard Schertler. Der grüne Gedanke spielt dabei immer eine wichtige
Rolle: "Die Haustechnik ist auf dem modernsten Stand. Mit Maßnahmen wie zum Beispiel einer Betonkernaktivierung
ist die Marxbox State of the Art. Nur mit effizienten Gebäuden und niedrigen Betriebskosten kann man heute
den Markt überzeugen. Besonders freut es mich, dass die hohen technischen Ansprüche des Hauses mit den
ökologischen Anforderungen des LEED Zertifikats in Einklang gebracht werden konnten – wir haben also das erste
grüne Laborgebäude Österreichs." |