LH Dörfler verlieh an 28 Personen die österreichische Staatsbürgerschaft
Klagenfurt (lpd) - 28 Personen erhielten am 17.07. die österreichische Staatsbürgerschaft.
Landeshauptmann Gerhard Dörfler nahm die Verleihung der Urkunden im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung
vor, viele Neo-Österreicherinnen und Neo-Österreicher waren in Begleitung ihrer Familienangehörigen
gekommen.
Der Landeshauptmann gratulierte und dankte ihnen, dass sie nun Österreicher und Kärntner seien. Kärnten
freue sich über neue Staatsbürger und nehme diese gerne auf. Er lud alle ein, sich in die Gesellschaft
einzubringen und die Gemeinschaft mitzugestalten, sei es bei Vereinen, der Feuerwehr oder auch beim Sport. Weiters
riet der Landeshauptmann, die Beziehungen zur alten Heimat aufrechtzuerhalten und den kulturellen Austausch zu
pflegen.
Elf der neuen Staatsbürger kommen aus Bosnien-Herzegowina, die weiteren stammen aus dem Kosovo, Rumänien,
Kroatien, Eritrea, der Türkei, Armenien und Indien.
Der Landeshauptmann erwähnte seine mehrfachen Besuche in Bosnien-Herzegowina sowie im Kosovo und hob auch
die Beziehungen Kärntens zu diesen Ländern hin. Er fühle sich diesen Ländern und ihren Menschen
freundschaftlich sehr verbunden. Kärnten sei auch aktiv durch viele Initiativen dabei, Bosnien-Herzegowina
in die EU zu begleiten. Dörfler wies auch darauf hin, dass mehrere Kärntner als Soldaten ihren Friedenseinsatz
in Bosnien und im Kosovo leisten. Er wünschte den neuen Österreichern und ihren Familien alles Gute in
Kärnten und für ihre Zukunft.
Die Gelöbnisformel verlas Gerhard Jesernig, Leiter der Abteilung Wahlen, Staatsbürgerschaft und Fremdenwesen.
Auch Sachgebietsleiter Adolf Rupp war dabei. Als kleines Präsent gab es für die neuen Staatsbürger
eine kleine Kärnten-Fahne mit einer Lieder-CD. |