Pernkopf: Krems wird Wein-Zentrum über Ländergrenzen hinweg
St. Pölten (nlk) - Das Weinbau-Kompetenzzentrum in Krems ist ein wichtiger Meilenstein für
die gesamte niederösterreichische Weinszene. Für das Projekt, an dem bereits seit Monaten mit Hochdruck
gearbeitet wird, wurde vor kurzem in der Regierungssitzung die Finanzierung des nächsten Projektabschnittes
beschlossen. "Durch die Finanzierungsunterstützung des Landes kann dieses wichtige Projekt für Krems
zügig vorangehen. Der beschlossene Bauabschnitt umfasst ein Volumen von 3,7 Millionen Euro und macht mehr
als die Hälfte der Gesamtkosten aus. Ein wichtiger Schritt für Krems und alle Winzer Niederösterreichs",
meinen Landesrat Dr. Stephan Pernkopf und LAbg. Bürgermeisterin Inge Rinke zu dem erfreulichen Beschluss.
"Ab 2013 können wir den Jungwinzern am Standort Krems eine Ausbildungsstätte bieten, die sich im
internationalen Spitzenfeld sehen lassen kann. Mit der ausgezeichneten Infrastruktur können sowohl in Forschung
als auch Lehre neue Wege beschritten werden", freut sich die Kremser Bürgermeisterin.
"Mit dem Weinbau-Kompetenzzentrum Krems ist die kontinuierliche Weiterentwicklung des Weinbaus in Niederösterreich
sichergestellt. Die Kremser Absolventinnen und Absolventen werden dadurch Niederösterreich in der Spitzenklasse
der internationalen Weine behaupten können", meint Pernkopf zu den sich bietenden Chancen für Niederösterreich
und seine angehenden Winzer. Die Wein- und Obstbauschule Krems bildet junge Facharbeiter und in weiterer Folge
die Weinbau- und Kellermeister von morgen heran. |