Landessieger beim diesjährigen Blumenschmuckwettbewerb:
Eisenstadt (magistrat) - Die Mitarbeiter der Eisenstädter Wirtschaftsbetriebe legten sich dieses
Jahr kräftig ins Zeug, um die Landeshauptstadt für Bevölkerung und Gäste herauszuputzen. Viel
Mühe und Liebe zum Detail ließen heuer Eisenstadt in Pracht erblühen. Als Lohn für diese Arbeit
wurde die Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe und der Stadt mit dem Landessieg im Blumenschmuckwettbewerb belohnt.
Zudem erlangt der Stadtteil St. Georgen in der Kategorie „Schönster Dorfplatz“ den 2. Rang.
Rund 20.000 Sommerblumen (unter anderem Begonien, Salvien, Tagetes und Buntnessel) wurden in allen drei Stadtbezirken
gepflanzt. Allein im Stadtgebiet werden heuer 8000 zusätzliche Blumen blühen. Ein besonderes Juwel stellt
Jahr für Jahr der Kreisverkehr „Leinnerkreuzung“ dar, das heuer erstmals von den fünf Gärtnerlehrlingen
der Stadt Eisenstadt geplant wurde.
Zusätzlich zu den bereits vorhandenen Beeten, wurden an den Einfahrts- und Zufahrtsstraßen 30 neue Beete
mit Gräsern und Sommerblumen bepflanzt. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Innenstadt gelegt. In Kooperation
mit dem Stadtmarketing stellten die Gärtnerinnen und Gärtner 70 wunderschön bepflanzte Tröge
in der Fußgängerzone auf. Außerdem wurden an zahlreichen Laternen und Bäumen sogenannte Hängebaskets
angebracht, in denen ebenfalls frische Sommerblumen blühen. 260 dieser Halbschalen verschönern in Verbindung
mit fünf großen Blumentürmen, die vor dem Rathaus aufgestellt wurden, die Innenstadt. Aufmerksamen
Spaziergängern ist auch sicherlich aufgefallen, dass zahlreiche Baumscheiben aufgestockt wurden. Diese neuen
Hochboards wurden ebenfalls sommerlich bepflanzt.
„Ein attraktives Ortsbild, gepflegte Grünanlagen und ein herzeigbarer Blumenschmuck ist für eine Wirtschafts-
und Tourismusstadt mit hoher Lebensqualität ein wichtiger Faktor“, so Bürgermeister Thomas Steiner.
„Es freut mich, dass wir mit dem diesjährigen Sieg beim Blumenschmuckwettbewerb auch die Anerkennung für
die umfangreichen Maßnahmen zur Ortsbildverschönerung in der Landeshauptstadt bekommen“, freut sich
Bürgermeister Thomas Steiner über die neue Blumenpracht. „Ich werde diese an alle Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter rund um Gärtnermeister Josef Kornfeld so weitergeben, sie sind es, die diesen Sieg für Eisenstadt
erringen konnten!“ |