Erfolgreiche Gespräche in Zagreb mit Minister Doncic, und Botschafterin Andrea Ikic-Böhm
- Kroatischer Verkehrsminister unterstützt Kärnten bei Bau der zweiten Karawankentunnelröhre
Zagreb/Klagenfurt (lpd) - Landeshauptmann Gerhard Dörfler war am 25.07. auf politischer Nachbarschaftstour.
Er besuchte die kroatische Hauptstadt Zagreb und traf hier zu Gesprächen mit dem kroatischen Minister für
Infrastruktur und Verkehr, Sinisa Hajdas Doncic zusammen. "Das Gespräch war von großer Herzlichkeit
geprägt und damit hat Kärnten einen weiteren Schritt als kompetenter Brückenbauer in Europa getätigt",
zog der Landeshauptmann ein positives Resümee.
"Wir haben in Verkehrsangelegenheiten, wie den Bau einer zweiten Tunnelröhre für den Karawankentunnel,
der ja Teil des europäischen Verkehrskorridor X ist, große Übereinstimmung erzielt, und der Minister
sagte mir seine volle Unterstützung zu", gab der Landeshauptmann nach dem Treffen bekannt. Dörfler
verwies auch auf das mit Slowenien abgeschlossene Memorandum und die zugesagte Unterstützung des Bundes für
den Ausbau des Tunnels. "Eine zusätzliche Unterstützung neben Österreich und Slowenien durch
Kroatien, im Hinblick auf eine rasche Mitfinanzierung durch die EU, wäre sinnvoll", betonte der Dörfler.
Es gehe darum den Flaschenhals auf der Karawanken Autobahn zu beseitigen. Mehr Verkehrssicherheit und eine bessere
Erreichbarkeit seien wichtig, und vom Ausbau würde auch Kroatien profitieren, waren sich Dörfler und
Doncic unisono einig. Der Landeshauptmann gab zudem zu bedenken, dass zusätzliche Verkehrsverbindungen die
Standortqualität aller Regionen erhöhe, und man diese nicht als Konkurrenz sehen dürfe. Doncic seinerseits
teilte dem Landeshauptmann und der Kärntner Delegation mit, dass er eine Stellungnahme des Außenministeriums
einholen werde, was nur wenige Wochen benötige. Der Landeshauptmann lud den Minister und seine Delegation
zu einem Besuch in Kärnten ein, damit sich die Kroaten unter anderem auch ein Bild vom Baulos der Koralmbahn
machen könnten.
Weiters gab es ein Treffen mit der österreichischen Botschafterin in Zagreb, Andrea Ikic-Böhm. Dabei
wurden die guten Beziehungen zwischen Österreich und Kroatien diskutiert. "Österreich ist der wichtigste
Investor in Kroatien", so Dörfler. Der Landeshauptmann plädierte zudem für eine enge Zusammenarbeit
in den Bereichen Energie, Infrastruktur, Schule und Tourismus und sprach sich für einen Bildungsaustausch
zwischen den beiden Staaten aus.
Nach Zagreb fuhr Dörfler weiter nach Laibach, wo er seinen Antrittsbesuch beim neuen Bürgermeister Zoran
Jankovic machte. An dem Gespräch in Zagreb nahm seitens des Amtes der Kärntner Landesregierung auch Abteilungschef
Volker Bidmon (Abteilung 9) teil. |