LH Dörfler gratulierte Fremdenverkehrspionier Franz Rutar zu seinem 90.Geburtstag, zu 50
Jahre Feriendorf Rutar - Tourismusvorzeigebetrieb führt nun Kärntner Landeswappen
Klagenfurt (lpd) -. Im Feriendorf, Camping Rutar Lido KG in Eberndorf fand am 04.08. eine besondere
Feier statt. KR Franz Rutar feierte seinen 90. Geburtstag und der Tourismusbetrieb sein 50-jähriges Firmenjubiläum.
Als Gratulanten stellte sich Landeshauptmann Gerhard Dörfler ebenso ein, wie wie Eberndorfs Bürgermeister
Gottfried Wedenig mit Gemeindevertretern, die Wirtschafskammer und zahlreiche Gäste.
"Sie sind ein Unternehmer mit einer Erfolgsgeschichte, der trotz einiger Verwundungen nie verzweifelte und
stets Lebensfreude und Lebensenergie an den Tag legte", gratulierte der Landeshauptmann dem Kommerzialrat
und seiner Frau Elfriede. Der positiv denkende Jubilar sei nicht nur der Fremdenverkehrspionier Eberndorfs, sondern
war auch stets ein kritischer Brückenbauer und Leserbriefschreiber. "Leute wie ihnen sollte man öfter
das Ohr schenken. Sie sind ein Weiser des Landes, der sehr oft weise Ratschläge gibt und somit auch eine Instanz
der Qualität", betonte Dörfler.
Der Landeshauptmann ging auch kurz auf die Ortstafellösung in Südkärnten ein und meinte, dass so
mancher Motivationsschub für die Lösung auch durch Franz Rutar kam. Gleichzeitig dankte er auch Bürgermeister
Gottfried Wedenig und den Gemeindevertretern. "In eurer Gemeinde wurde bei der Lösung viel Eis gebrochen".
Lobende Worte gab es seitens des Landeshauptmannes auch für das Feriendorf und den Campingplatz. "Die
Beziehung Mensch, Natur und Urlaub funktioniert bei ihnen im Lido. Hier gibt es noch Gastfreundschaft pur und keine
Tourismusindustrie". Als Dank für die besonderen Leistungen der Unternehmerfamilie Rutar, übergab
der Landeshauptmann ihnen die Urkunde zur Führung des Kärntner Landeswappens.
Seitens der Gemeinde überreichte Bürgermeister Gottfried Wedenig an den Geburtstagsjubilar das Goldene
Ehrenzeichen der Marktgemeinde und an Juniorchef Peter Rutar eine Dankesurkunde zum 30-jährigen Firmenjubiläum.
"Du bist und bleibst der Pionier des Fremdenverkehrs in Eberndorf und die Gemeinde verdankt dir zwei Millionen
Nächtigungen", so das Gemeindeoberhaupt. Seitens der Wirtschaftskammer überreichte Völkermarkts
Bezirksobmann Werner Kruschitz dem "Tourismuspionier" die WK-Ehrenurkunde.
Der Betrieb wurde 1950 mit einem Kaufhaus eröffnet und in den folgenden Jahrzehnten ständig erweitert
und erneuert. 1962 begann der Ausbau des öffentlichen Campingplatzes Eden, seit 1977 ist der Campingplatz
mit über 300 Stellplätzen ausschließlich den Naturisten (FKK) vorbehalten und wird ganzjährig
betrieben. Neben dem Hotelbereich (seit 1982) mit 67 Betten gibt es auf dem 15 Hektar großen Grundstück
noch einen großen Restaurant-Freizeitbereich, einen Campingladen, eine Ausflugshütte, zwei Hallenbäder,
mehrere Saunen sowie mehrere großzügig angelegte Badeteiche und Biotope. In der Hauptsaison im Sommer
beschäftigt der Betrieb 16 Mitarbeiter. Im Vorjahr gab es 26.000 Nächtigungen heuer peilt man 30.000
an. |