|
||
Wien: Jubiläumswarte wieder für Besucher geöffnet |
erstellt am |
|
Wien (rk) - Es ist soweit: Die 31 Meter hohe Jubiläumswarte in Ottakring ist fertig restauriert und
ab sofort wieder für die Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die auf einer Seehöhe von 494 Metern
gelegene Aussichtswarte ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer im Wienerwald – von dort aus hat man einen
traumhaften Blick über die Stadt. Neu: Geländer, Stiegen, Anstrich Seit Mitte Mai wurde die Warte, im Auftrag des Forstamts der Stadt Wien (MA 49) generalsaniert. Das Geländer wurde instandgesetzt, Betonarbeiten an den Stiegen vorgenommen und die gesamte Warte mit einem neuen Anstrich versehen. Die Koordination der Bauarbeiten wurde von der MA29 durchgeführt. Die Geschichte der Jubiläumswarte Im Jahr 1898 wurde auf der Vogeltennwiese am Gallitzinberg anlässlich des 50-jährigen Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Joseph I ein hölzerner Turm errichtet. So bekam die Warte auch ihren Namen. Leider wurde sie jedoch noch im selben Jahr von einem Sturm niedergefegt. 1955 wurde mit dem Neubau der Warte begonnen. 1956 wurde sie, so wie wir sie jetzt vorfinden, aus Stahlbeton fertiggestellt. Seither haben Witterung und Wetter die Warte altern lassen, nun wurde sie rundum generalsaniert. |
||
Informationen: http://www.wald.wien.at | ||
![]() |