Start der Investitionstätigkeiten am Produktionsstandort Wien
Wien (manner) - Mit der Entscheidung für einen Ausbau des Standort Wien, Hernals legt Manner
den Grundstein für weitere, nachhaltige Erfolge und setzt einen wichtigen Schritt in Richtung Wettbewerbsfähigkeit
und Produktionseffizienz. Am 9. August starten die Umbautätigkeiten mit dem Spatenstich für das neue
Bürogebäude. Im Rahmen des Umbaus wird, neben der Vergrößerung der Produktionsflächen,
ein Logistikzentrum sowie eine Verladezone und auch schrittweise ein neues Produktentwicklungszentrum mit angeschlossener
Lehrlingsausbildung und Qualitätissicherung errichtet. Eine Wohnsammelgarage für Anrainer und Mitarbeiter
ist ebenfalls in Planung.
Unternehmensdaten
Die 1890 gegründete Josef Manner & Comp. AG ist als Spezialist für Waffeln, Dragees und Schaumwaren
die Nummer 1 am österreichischen Schnittenmarkt und die Nummer 3 am gesamten österreichischen Süßwarenmarkt.
2011 erzielte der österreichische Traditionsbetrieb einen Umsatz von Mio. 169,87 EUR. Die Zentrale befindet
sich in Wien, weitere Produktionsstätten gibt es in Perg und Wolkersdorf. Die Produktion findet ausschließlich
in Österreich statt. Zur Manner Familie gehören neben den berühmten Manner Neapolitaner Schnitten
mit Haselnusscreme unter anderem auch die Marken Casali mit den beliebten Rum-Kokos Kugeln und Schoko-Bananen und
Napoli mit dem Klassiker Dragee Keksi sowie die beliebten Mozartkugeln von Victor Schmidt. Manner Produkte werden
weltweit in ca. 50 Ländern vertrieben, eigene Vertriebsbüros sind in Deutschland, Tschechien und der
Slowenien aktiv. Wie kein anderes österreichisches Unternehmen vereint Manner Wiener Tradition mit modernem
Image. Manner mag man eben! |