|
||
Hernals: Vier VOLXkino-Vorstellungen im "Gschwandner" |
erstellt am |
|
Wien (rk) - Von Musik, Tanz, Filmen und Varietee bis zu Sport und Akrobatik reichte einst die Palette an
Veranstaltungen im "Grand Etablissement Gschwandner" in Hernals. Auf die letzte Saison im Jahr 1960 folgte
eine lange Pause und nunmehr wird der legendäre Veranstaltungsort wieder temporär genutzt. Am Freitag,
3. August, und am Samstag, 4. August, gastiert dort das beliebte Wanderkino "VOLXkino". Weitere Vorstellungen
des mobilen Lichtspieltheaters finden am Freitag, 10. August, und am Samstag, 11. August, im der Kulturstätte
"Das Gschwandner" (17., Geblergasse 36-40) statt. Die Vorstellungen beginnen um 21.00 Uhr. Der Zutritt
ist kostenlos. Wienerwald-Geschichten, Schrammeln, Radio und Tournee Am Freitag, 3. August, läuft der Film "Geschichten aus dem Wienerwald" (AT/DE 1979, Regie: Maximilian Schell) und am Samstag, 4. August, gibt es den Streifen "Schrammeln" (DE 1944, Regie: Geza von Bolvary) zu sehen. Auf die Produktion "Last Radio Show" (US 2006, Regie: Robert Altman, Original mit Untertiteln) am Freitag, 10. August, folgt der Film "Tournee" (FR 2010, Regie: Mathieu Almaric, Original mit Untertiteln) am Samstag, 11. August. Ausgezeichnet zur bewegten Vergangenheit des "Gschwandner" passend, haben alle vier Filme einen Bezug zur Unterhaltungsbranche. Betreiber des "VOLXkinos" ist der Verein "St. Balbach Art Produktion". Die unentgeltlich zugänglichen Film-Aufführungen werden durch den Bezirk und andere Partner unterstützt. Zur Nachmittagszeit lockt der "Gschwandner Heurige" mit gutem Wein. An den ersten drei Wochenenden im August lautet die Devise "Ausg'steckt is" (15.00 bis 21.00 Uhr, Eintritt frei). Für die Monate September und Oktober sind ebenfalls Veranstaltungen geplant ("Vintage Salon Vienna" "Vienna Design Week", "Letzte Weltausstellung"). Bei sonstigen Fragen, zum Beispiel wegen einer möglichen Anmietung der Räume, steht das "Gschwandner"-Team jedermann gerne zur Verfügung:. |
||
Informationen: http://www.volxkino.at http://www.gschwandner.at |
||
zurück |